Vom Liebes- zum Wohnglück: In Hamburg ist das Zusammenziehen der Hauptumzugsgrund
14.07.2016
Garten, Bauen & Wohnen
(Köln) Wohnung wechsel' dich - getreu dieses Mottos packen die Hamburger häufiger ihre Umzugskisten als der Rest der Republik. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. So ist knapp die Hälfte der Nordlichter bereits vier- bis sechsmal umgezogen. Im deutschen Schnitt kommt nur jeder Dritte auf diesen Wert. Besonders überraschend ist dies, da die Hamburger es nach eigenen Angaben nicht leicht bei der Wohnungssuche haben - 23 Prozent bezeichnen diese sogar als anstrengend.
Doch geteiltes Leid ist halbes Leid - 42 Prozent der Hamburger haben ihre alte Wohnung aufgegeben, um mit ihrem Partner zusammenzuziehen und suchen gemeinsam nach dem passenden Heim für das Glück zu Zweit. Auch in der gesamtdeutschen Betrachtung stellt der Aufbau eines gemeinsamen Liebensnests den häufigsten Grund für einen Wohnungswechsel dar. Auf Platz zwei der Umzugsgründe liegt in Hamburg mangelnder Platz. 40 Prozent der Hamburger haben bereits für mehr Raum die eigenen vier Wände verlassen. Damit liegen sie über dem deutschen Schnitt (37 Prozent).
Wenn dann die neue Wohnung gefunden ist und die Kisten gepackt sind, holen sich die Stadtstaatler Hilfe von allen Seiten: Jeder Fünfte greift neben der Unterstützung von Familie und Freunden zusätzlich auf ein professionelles Umzugsunternehmen zurück. Im gesamtdeutschen Vergleich verzichtet man häufiger auf kostspielige Unterstützung von professioneller Seite. Hier müssen hingegen Freunde und Familie öfter Kisten tragen, nur jeder Zehnte - und damit halb so viele wie in Hamburg - beschäftigt zusätzlich professionelle Umzugshelfer.
So oft die Hamburger auf Wohnungssuche gehen, so treu bleiben sie dabei ihrem bestehenden Energieversorger. Für knapp 40 Prozent ist der Umzug kein Anlass, diesen zu überprüfen. Dabei weiß Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH: "Im Falle eines Umzugs kann der Vertrag mit dem bestehenden Energieanbieter meist im Rahmen des Sonderkündigungsrechts frühzeitig beendet werden. Damit ist der Wohnungswechsel die perfekte Gelegenheit, um nach einem neuen und günstigeren Anbieter Ausschau zu halten. So kann man schnell 200 Euro und mehr pro Jahr sparen."
Doch wenn die Hamburger schon nicht durch den Versorgerwechsel sparen, tun sie dies immerhin durch eine hohe Energieeffizienz ihrer Wohnung. Ganze 21 Prozent fühlen sich auf dem neuesten Stand und haben ihre vier Wände entsprechend energiesparend eingerichtet. Gemeinsam mit den Schwaben (22 Prozent) liegen sie damit im Bundeslandvergleich ganz vorne. Bolay: "Daran können sich die anderen Bundesländer ein Beispiel nehmen. Denn im Haushalt gibt es eine Reihe von Möglichkeiten zum Energiesparen. Es muss nicht immer gleich das moderne, energiesparende Elektrogerät sein. Auch mit kleinen Maßnahmen wie dem Wechsel auf Energiesparlampen kann ein großer Effekt erzielt werden."
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
