Pressemitteilung von Bettina Donges

Mieten war gestern - die Niedersachsen zieht es ins Eigenheim


Garten, Bauen & Wohnen

(Köln) Mein Haus, mein Garten, mein Traum - Niedersachsen zieht es, wenn es um den Wechsel der eigenen vier Wände geht, besonders oft ins Eigenheim. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. Demnach haben bereits 33 Prozent der Niedersachsen ihre Umzugskisten gepackt, um in den eigenen vier Wänden heimisch zu werden. Damit zählt das Bundesland zu den deutschen Vorreitern, nur in Schleswig-Holstein und im Saarland wird dieser Grund noch häufiger genannt. Jedoch liegt der Umzugsanlass nur auf Platz vier. Wie auch im gesamtdeutschen Bild zählen in Niedersachsen das Zusammenziehen mit dem Partner (40 Prozent), eine zu kleine Wohnung (38 Prozent) und der Wunsch nach Verbesserung (34 Prozent) zu den Top drei der Umzugsgründe. Insgesamt ziehen die Menschen in Deutschlands zweitgrößtem Bundesland jedoch selten um. So haben 50 Prozent erst maximal dreimal die Wohnung gewechselt. Damit übertrifft Niedersachsen das Bild eines generell eher umzugsmüden Deutschlands noch einmal leicht.

Ob das neue Reich nun gekauft oder gemietet wird: Die Energiekosten möglichst gering zu halten, steht bei den Niedersachsen besonders oft auf der Agenda. So nimmt jeder Dritte hier den Umzug zum Anlass, sich vorher über einen möglichen Wechsel seines Energieanbieters zu informieren. Damit sind die Niedersachsen zusammen mit den Mecklenburg-Vorpommern deutsche Spitze. Im Bundesschnitt tut dies nämlich nur etwa jeder Vierte. Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH, erläutert: "Die Niedersachsen machen alles richtig. Denn im Falle eines Umzugs kann der Vertrag mit dem bestehenden Energieanbieter meist im Rahmen des Sonderkündigungsrechts frühzeitig beendet werden. Damit ist der Wohnungswechsel die perfekte Gelegenheit, um nach einem neuen und günstigeren Anbieter Ausschau zu halten. So kann man schnell 200 Euro und mehr pro Jahr sparen." Doch nicht nur mit dem Wechsel zu einem günstigeren Versorger sparen die Niedersachsen Energiekosten. Ganze 39 Prozent richten ihre neue Bleibe bei einem Umzug zudem energieeffizienter ein - fünf Prozent mehr als im deutschen Schnitt. "Für mehr Energieeffizienz müssen es in einer neuen Wohnung nicht immer gleich moderne, energiesparende Elektrogeräte sein. Auch mit kleinen Maßnahmen - wie dem Wechsel auf Energiesparlampen - kann die Energieeffizienz bereits gesteigert werden", erklärt Bolay.

Außerdem besonders auffällig: In keinem anderen Bundesland wird so oft nur mit Hilfe von Freunden und Familie umgezogen. 74 Prozent verlassen sich allein auf die Unterstützung aus ihrem Umfeld. Damit schlagen sie den bereits starken deutschen Schnitt von 66 Prozent noch einmal deutlich.

Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
Niedersachsen; Eigenheim; Umzug; Energieanbieter

http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln

Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina Donges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 425.271
PM aufgerufen: 72.162.376