Begrüntes Portal
13.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Klare Formen, offene Strukturen und ein gelungener Materialmix aus Glas, Stahl und Beton - diese Merkmale kennzeichnen den Standort der Zeppelin Baumaschinen GmbH in Hamm. Mit seiner präzisen Architektur verkörpert der Neubau das Geschäft des Vertriebs- und Servicepartners des weltgrößten Baumaschinenherstellers Caterpillar Inc. Um den Eingangsbereich des Hauptgebäudes repräsentativ hervorzuheben, hat das Unternehmen Pflanzkästen der Richard Brink GmbH & Co. KG als strukturgebende Elemente ausgewählt. Die Kübel aus verzinktem Stahl fügen sich dank der Pulvereinbrennbeschichtung in der RAL-Farbe Staubgrau harmonisch in die Außenanlage ein. Sie empfangen Kunden und Mitarbeiter spalierstehend in Richtung Haupteingang.
Um dem Unternehmenswachstum gerecht zu werden, ließ die Zeppelin Baumaschinen GmbH Gebäude und Außenflächen auf 24.000 Quadratmetern am Standort Hamm bei laufendem Betrieb umbauen. Großzügigkeit und eine klare Materialität, die die Stabilität von Baumaschinen wie Radladern, Kettenbaggern oder Muldenkippern aufnimmt, waren dabei die Anforderungen. Die Kundennähe sollte unter anderem durch einen repräsentativen Eingangsbereich symbolisiert werden. Zusätzlich waren dem Bauherrn eine hohe Funktionalität und eine lange Haltbarkeit wichtig. Die transparente Glasindustriefront drückt die Offenheit des Unternehmens aus.
Die Großzügigkeit spiegeln nicht nur die Innenräume und die Fassade des Haupthauses wider, auch die Außenanlage hat die Dortmunder Firma Gustav Marsch dementsprechend strukturiert. Vom großen Parkplatz leiten Wege ankommende Kunden und Geschäftspartner direkt zum Gebäude. Mitarbeiter der Dortmunder Nachtigall GmbH haben die Begrünung der Außenflächen geplant und ausgeführt. Am Eingang des Gebäudes haben sie vier Pflanzkübel der Richard Brink GmbH &Co. KG platziert. Im Säulenkonzept aufgestellt, bilden die ein Meter hohen Kästen eine einladende Passage zur unteren Büroebene. Seitlich des Zugangs befinden sich zwei abgegrenzte Felder mit Bruchstein-Füllung, die die Kübel in Szene setzen. Die Steine stellen wiederum den optischen Bezug zur industriellen Branche der Firma Zeppelin her. Die 900 x 900 Millimeter breiten Pflanzbehälter verjüngen sich nach unten zu 600 x 600 Millimetern. So ergeben sich trotz kantiger Form elegante Akzente. Mit ihrem Grauton nehmen die Kübel die Profile der Glasfassade auf, so dass eine harmonische Einheit entsteht. Aus 1,5 Millimeter feuerverzinktem Stahlblech gefertigt und pulvereinbrennbeschichtet, halten die Kästen langfristig jeglichen Witterungseinflüssen stand.
Damit ganzjährig ein ansprechendes Erscheinungsbild besteht, haben die Mitarbeiter der Firma Nachtigall immergrüne Solitärformgehölze in die Kübel gepflanzt. Sie sind durch die doppelwandige, isolierend wirkende Konstruktion der Kästen vor Frost und Austrocknung geschützt. Dank der durchdachten Gestaltung der Pflanzkästen sind diese ebenso funktional wie pflegeleicht.
http://www.richard-brink.de
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1 33579 Schloß Holte-Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.presigno.de/
presigno
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Brink
15.09.2020 | Stefan Brink
Neues System, neue Möglichkeiten
Neues System, neue Möglichkeiten
17.08.2020 | Stefan Brink
Begrünter Bildungsstandort
Begrünter Bildungsstandort
27.07.2020 | Stefan Brink
Auffallend anders
Auffallend anders
24.06.2020 | Stefan Brink
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
Individuelle Begrünung für urbanen Lebensraum
08.05.2020 | Stefan Brink
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Parkraumentwässerung flexibel gelöst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
