Pressemitteilung von Brigitte Römstedt

Vorsicht, leicht entflammbar: Brandgefahr beim Möbelölen


Garten, Bauen & Wohnen

Frühjahrskur für Tische und Stühle: Viele nutzen das schöne Wetter, um ihre Holzmöbel mit Öl zu behandeln. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Denn mit Öl getränkte Lappen können sich bei falscher Aufbewahrung selbst entzünden - und in Sekundenschnelle einen schweren Brand verursachen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Gefährlich wird es dann, wenn die mit Öl getränkten Lappen oder Filzpads achtlos in den Müll geworfen werden. Denn durch die chemische Reaktion der Fettsäuren mit dem Sauerstoff in der Luft entsteht Wärme, die aus zusammengeknüllten Lappen nicht entweichen kann. "Da Öl einen niedrigen Flammpunkt hat, kann sich der Lappen durch die gestaute Wärme selbst entzünden", erklärt Torge Brüning, Brandschutzexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er empfiehlt, den Politurlappen auch bei Arbeitsunterbrechungen sicherheitshalber auseinanderzufalten und auf einem nicht brennbaren Untergrund wie einem Steinboden abzulegen.

Lappen aufhängen und trocknen
Der R+V-Experte rät, die Lappen nach der Arbeit in Wasser zu tauchen und dann im Freien ausgebreitet trocknen lassen. "Wenn das Öl ausgehärtet ist, besteht kein Risiko mehr. Die Lappen können dann einfach über den Hausmüll entsorgt werden." Ebenfalls eine Möglichkeit: Die Tücher oder Pads in einem luftdichten Glas oder einer Dose aufheben und beim nächsten Mal wiederverwenden.

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung Möbel ölen Frühjahrsputz Öl Selbstentzündung Brandgefahr Holz Holzmöbel Garten

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.575
PM aufgerufen: 72.190.619