Kleines Dach für die Beschattung
29.08.2011 / ID: 25942
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Bei einem sommerlichen Unwetter oder einem vorzeitigen Kälteeinbruch sorgen sich viele Gartenbesitzer zunächst einmal um ihre Pflanzen. Der zweite Gedanke gilt dann allerdings oft schon dem Sonnenschutz über der Terrasse: Müssen wir die empfindliche Markise rechtzeitig vorm Regen einfahren? Verkraftet sie Feuchtigkeit und kühle Witterung ohne bleibende Schäden? Aus Angst vor den Wetterkapriolen bleibt der Terrassentisch dann eher mal ein Wochenende unbeschattet. Und spätestens wenn der erste Herbststurm die Gartensaison beendet, werden viele Markisen für mehrere Monate sicherheitshalber "weggesperrt": in die integrierte Tuchkassette oder in zusätzliche Schutzhüllen für die kalte Jahreszeit.
Dass dies alles bei modernen Sonnenschutz-Systemen wesentlich gelassener gesehen werden kann, liegt an den heute verwendeten Hightech-Materialien. Nicht nur die Gestelle und Mechaniken hochwertiger Qualitätsmarkisen sind extrem witterungsbeständig, auch der Stoff der Bespannung trotzt zuverlässig Nässe und Minusgraden. Dies führt dazu, dass sogar offene Markisensysteme ohne Risiko für Optik und Funktion ganzjährig installiert bleiben dürfen. Ein kleines Dach über der eingefahrenen Markise reicht vollkommen aus. Und je nach Modell kann solch ein Schutzdach sogar die Optik der Beschattung im Wartestand aufwerten. So gibt es unter der Bezeichnung "markilux" ein transparentes Systemdach aus Plexiglas, das mit der Markise eine kompakte Einheit und einen reizvollen Blickfang bildet. Während Dach und Markise bisher separat an der Hauswand befestigt werden mussten, macht jetzt ein gemeinsames Haltersystem die Montage noch einfacher und schneller: Das Wandprofil des Schutzdachs wird einfach in spezielle Haltevorrichtungen am Tragrohr der Markise eingehängt. Wenig Aufwand also für ein kleines Dach, das der Anlage aber ausreichend Schutz vor Wind und Wetter bietet.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
