LED-Hallen-Leuchten für alle Fälle
18.02.2020 / ID: 338652
Garten, Bauen & Wohnen

Lager, Logistik oder Produktion: Jede Anwendung erfordert eine sichere Beleuchtung, die passend zum Einsatzgebiet gewählt werden muss. So sind die Anforderungen an die Lichtbänder beispielsweise im Handel andere als in Werkstätten der Metall- oder Holzverarbeitung. Auch gelten in lebensmittelverarbeitenden Betrieben besonders strenge Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Und in Kühlhäusern besteht die Herausforderung, extremer Kälte standzuhalten. Für feuergefährdete Bereiche ist oftmals ein D-Zeichen erforderlich.
Zugleich sollten Beleuchtungssysteme besonders wirtschaftlich, umweltschonend und idealerweise wartungsfrei sein. LED-Hallen-Lichtbänder stellen in diesem Zusammenhang eine intelligente Lösung dar: Sie passen sich nicht nur unterschiedlichen Anforderungen an, sondern sind auch energieeffizient und - dank moderner Technologie - besonders langlebig. Doch das Angebot an Produkten ist groß. Die richtige Wahl zu treffen erfordert meist weitreichendes Fachwissen. Um Planern und Installateuren ihre Entscheidung zu erleichtern, bietet die Wasco GmbH mit Madox und Redox daher zwei Lichtbänder an, die problemlos alle Herausforderungen in einem System meistern.
Übersichtlich und wirtschaftlich
"Wir setzen auf eine konsequente Optimierung unserer bewährten Produkte", erklärt Unternehmenssprecherin Katharina Alberts. Mit Madox und Redox bietet der LED-Hallen-Lichtbandexperte eine breite Palette verschiedener Optiken, Lichtfarben und Schutzarten bis zu IP66 inklusive D-Zeichen an. Die Energieeffizienz beträgt standardmäßig 160 beziehungsweise optional 190 Lumen pro Watt (lm/W). Die Lichtstrompakete reichen von 2.000 bis 37.500 Lumen pro Leuchte. Zugleich sind beide LED-Hallen-Lichtbänder lebensmitteltauglich, ballwurfsicher sowie nach dem IK-Stoßfestigkeitsgrad IK08 geprüft. "Damit decken beide Produkte die Nachfrage im Gewerbe- und Industriebereich bereits vollumfänglich ab", sagt Alberts.
Montage leicht gemacht
Das selbsttragende Baukastensystem sorgt bei beiden Varianten für eine einfache und besonders schnelle Installation. Hierfür sind weder spezielle Werkzeuge noch ein Öffnen der Leuchten notwendig. Die Modullänge der Hallen-Lichtbänder beträgt jeweils 1,5 und 4,5 Meter. Von der Decke werden diese an Ketten oder Drahtseilen abgehängt. Zudem ist eine direkte Montage an Wand oder Decke möglich. Horizontal schiebbare Befestigungsschienen erleichtern den bedarfsgerechten Einbau der Lichtbänder zusätzlich. Dank des 40 Millimeter schlanken Designs sowie eines hochwertigen Aluminiumprofils überzeugen Madox und Redox außerdem optisch. So wurde Madox bereits mit dem Industrie Forum Design Award (iF Design Award) ausgezeichnet - und kommt vielfach in Shops und Galerien zum Einsatz. Beide Lichtbänder lassen sich in allen RAL-Farben gestalten und mit Sensoren zur Präsenzmeldung oder Tageslichtsteuerung kombinieren.
WASCO GmbH
Frau Katharina Alberts
Hansestraße 19a
26529 Upgant-Schott
Deutschland
fon ..: 049 34 49 57 30-0
fax ..: 049 34 49 57 30-40
web ..: http://www.wasco.eu
email : info@wasco.eu
Pressekontakt
Kommunikation2B
Frau Janina Gründemann
Westfalendamm 69
44141 Dortmund
fon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Janina Gründemann
14.12.2020 | Frau Janina Gründemann
Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
Smarte Lüftung mit kabelloser Steuerung
08.12.2020 | Frau Janina Gründemann
Geprüfte Vielfalt
Geprüfte Vielfalt
26.08.2020 | Frau Janina Gründemann
Intelligent vernetzt
Intelligent vernetzt
22.07.2020 | Frau Janina Gründemann
Kooperation schafft Win-Win-Situation
Kooperation schafft Win-Win-Situation
21.07.2020 | Frau Janina Gründemann
Klimaschutz mit investitionsfreiem LED-Pachtmodell
Klimaschutz mit investitionsfreiem LED-Pachtmodell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
