Unfall- und schadenfrei durch den Winter
21.12.2023
Garten, Bauen & Wohnen

Automatisch beheizte Zuwege statt gefährlicher Rutschpartie
Eine elektrische Außenheizung in Form von im Boden verlegten robusten Heizmatten hält Einfahrten, Gehwege und andere Außenbereiche eisfrei. Der elektrische Heizdraht besteht aus einem wasserdichten Heizleiter, der überall dort verlegt werden kann, wo ein Stromanschluss in der Nähe ist - auch auf der Terrasse oder als Garagenheizung. Die Elektro-Außenheizung wandelt Strom direkt in Wärme um und lässt sich dank integrierten Feuchtigkeits- und Temperatursensoren so steuern, dass sie das Gefrieren von Eis und Schnee zuverlässig vermeidet. So sparen Hausbesitzer nicht nur Kräfte, sondern auch Streusalz: Das kommt der Umwelt zugute und vermeidet Schäden an Pflanzen oder hochwertigen Bodenbelägen.
Dächer und Rohre mit elektrischen Heizkabeln schützen
Schneebedeckte Dächer sehen zwar schön aus, können aber zur Gefahr werden. Herabrutschender Schnee kann Personen treffen und hohe Schneelasten können schwere Schäden am Haus verursachen. Für die zuverlässige Beräumung der Dächer sind laut der Initiative Wärme+ gute Eis- und Schneeschmelzsysteme mit elektrischen Heizbändern erhältlich. Diese selbstregulierenden und somit energieeffizienten Kabel sind mit integrierten Thermostaten ausgestattet. Sie passen auf fast alle Dachtypen und verhindern, dass sich Eis und Schnee an der Gebäudehülle ansammeln. Werden sie in Dachrinnen und Rohrleitungen verlegt, verhindern sie Verformungen, geplatzte Fallrohre oder die Bildung gefährlich großer Eiszapfen. Achtung: Gerade Frostschäden an lange Zeit ungenutzten Rohrleitungen, etwa in unbeheizten Kellern oder für die Gartenbewässerung, werden oft erst bei Tauwetter entdeckt und müssen dann aufwändig repariert werden. Schutz bieten hier selbstregulierende Heizbänder, die jederzeit auch nachträglich von einem Fachhandwerker eingebaut werden können.
Weiterführende Informationen zu elektrischen Flächenheizungen und zur elektrischen Hauswärmetechnik finden Interessierte auf der Internetseite der Initiative Wärme+: http://www.waerme-plus.de.
Firmenkontakt:
Initiative Wärme+
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland
030 300199-1375
https://www.waerme-plus.de/
Pressekontakt:
becker doering communication
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069-4305214-14
http://www.beckerdoering.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Initiative Wärme+
17.02.2025 | Initiative Wärme+
Neue Website hilft bei Wahl der Haustechnik
Neue Website hilft bei Wahl der Haustechnik
17.12.2024 | Initiative Wärme+
Wohlige Wärme ohne Umwege: Was leisten Infrarotheizungen?
Wohlige Wärme ohne Umwege: Was leisten Infrarotheizungen?
28.10.2024 | Initiative Wärme+
Warmes Wohnzimmer auch bei Netzengpässen
Warmes Wohnzimmer auch bei Netzengpässen
14.10.2024 | Initiative Wärme+
Staatliche Förderung für Wärmepumpen nicht verpassen!
Staatliche Förderung für Wärmepumpen nicht verpassen!
27.08.2024 | Initiative Wärme+
Welche Wärmepumpe passt zum Haus?
Welche Wärmepumpe passt zum Haus?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Startsignal für KLB-Wabenstein
Startsignal für KLB-Wabenstein
25.02.2025 | Metrop
AminoXtrem Blüten Booster - Die Geheimwaffe für kräftige und gesunde Blüten von Metrop
AminoXtrem Blüten Booster - Die Geheimwaffe für kräftige und gesunde Blüten von Metrop
25.02.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt®
bema PU-Asphalt®
24.02.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Nachhaltige Innendämmung
Nachhaltige Innendämmung
24.02.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale
