Neue Website hilft bei Wahl der Haustechnik
17.02.2025 / ID: 424525
Garten, Bauen & Wohnen

Für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sind die aktuellen Rahmenbedingungen optimal, um die Wärmeversorgung im eigenen Haus zu überprüfen und gegebenenfalls zu modernisieren: Hersteller bieten energieeffiziente und wirtschaftliche Gebäudeheiztechnik an, attraktive Förderungen für neue Heizungsanlagen setzen finanzielle Anreize. Mit dem Fokus auf energieeffiziente und nachhaltige Wärmelösungen erklärt das Online-Portal http://www.waerme-plus.de verschiedene Technologien informativ und praxisnah. Ob Wärmepumpe, Infrarotheizung, elektronischer Durchlauferhitzer oder Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - hier finden Hausbesitzer und Fachhandwerk Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Funktionsweise und Voraussetzungen der verschiedenen technischen Konzepte.
Hilfreiche Tools, einfache Checklisten und Tipps zur Optimierung von Heizungsanlagen zeigen auf, wie einzelne Maßnahmen zu spürbaren Einsparungen bei den Energiekosten führen können. News zu Fördermöglichkeiten, Techniktrends und Entwicklungen bei der Gesetzgebung erleichtern den Umstieg auf die nachhaltigen Wärmetechnologien.
Die Initiative WÄRME+ ist eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Fachhandwerk. Verbraucher erfahren, wie sie durch den Einsatz moderner Gebäudetechnik, zum Beispiel intelligenter Heizsysteme und energieeffizienter Lüftungsgeräte, viel Geld sparen können.
"Mit unserem neuen Informationsangebot wollen wir sowohl Verbraucher als auch das Fachhandwerk dabei unterstützen, die Herausforderungen der Energiewende aktiv anzugehen", erklärt Lutz Schulte. "Wir sind überzeugt, dass insbesondere in vielen Ein- und Zweifamilienhäusern hohe Energie- und damit Kosteneinsparpotenziale schlummern, die eine moderne Gebäudetechnik heben könnte."
Der neue Internetauftritt der Initiative Wärme+ ist zu finden unter http://www.waerme-plus.de
(Bildquelle: @Wärme+)
Firmenkontakt:
Initiative Wärme+
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Deutschland
030 300 199 1378
https://www.waerme-plus.de/
Pressekontakt:
becker doering communication
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069-430 5214-14
http://www.beckerdoering.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Initiative Wärme+
19.08.2025 | Initiative Wärme+
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
Vorteile moderner Wohnungslüftung: Gute Luft, niedrige Heizkosten
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
29.07.2025 | Initiative Wärme+
Warmes Wasser auf Knopfdruck
Warmes Wasser auf Knopfdruck
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
02.09.2025 | ARDEX GmbH
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
Finales EuroSkills-Training der Fliesen-Nationalmannschaft bei Ardex
02.09.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Noch mehr Leistung und kürzere Wege
Noch mehr Leistung und kürzere Wege
01.09.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
Das schlanke Fussbodenheizsystem für schnelle Sanierungen
Das schlanke Fussbodenheizsystem für schnelle Sanierungen
01.09.2025 | wavepoint GmbH & Co. KG
Drei spezialisierte Fachblogs für Klima, Dekoration und Beleuchtung
Drei spezialisierte Fachblogs für Klima, Dekoration und Beleuchtung
