Zähler auf Null, Eichstempel gültig?
02.04.2012 / ID: 54908
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Wenn der Heizöltank neu befüllt wird, empfiehlt sich stets ein Blick auf die Mess-Einrichtungen am Tankwagen des Lieferanten. Das raten Verbraucherschützer allen Brennstoff-Kunden, die bei der Bestellung auf Nummer sicher gehen wollen. Der Zähler muss beim Start der Abgabe auf Null stehen. Nach der Befüllung sollte sich die letzte Zählerstand-Anzeige im Lieferschein-Ausdruck wiederfinden. Außerdem ist es wichtig, dass die Zähleranlage einen Eichstempel trägt, dessen Gültigkeit noch nicht abgelaufen ist. Wird mit der Tankbefüllung ein Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel beauftragt, dann dürfen diese Merkmale für Seriosität vorausgesetzt werden. Das Zeichen erhalten nämlich nur Unternehmen, die ihre Betriebsstätten, die Fahrzeuge und die technischen Einrichtungen fortwährenden Kontrollen öffnen. Alle Brennstoffhändler, die diese Checks regelmäßig ohne Beanstandungen absolvieren, lassen sich unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de abrufen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Norbert Seeger
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten
10.07.2025 | gaeb-online
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
