Pelletprofis im ganzen Land
07.05.2012 / ID: 59776
Garten, Bauen & Wohnen
Berlin im Mai 2012. Holzpellets sind nicht nur eine CO2-neutrale, besonders klimafreundliche, sondern auch preisstabile Heizalternative. Eine aktuelle Studie des Europäischen Instituts für Energieforschung (EIFER) in Karlsruhe untersuchte zwei Jahre lang insgesamt neun Anlagen in Einfamilienhäusern unterschiedlichsten Dämmstandards und fand heraus, dass sich der Umstieg auf eine Pelletheizung bei praktisch jedem Baubestand lohnt. Von zentraler Wichtigkeit für den Hausbesitzer ist die Fachkompetenz des Heizungsbauers als Schlüssel zur optimalen Qualität bei Einbau und Betrieb. Deshalb hat das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) vor einem Jahr die Kampagne "Fachbetrieb Pellets und Biomasse" ins Leben gerufen, die sich bereits heute als voller Erfolg erweist. Nur zwölf Monate nach Beginn der Fortbildungen sind bundesweit schon über 1.200 Heizungsbauer als Fachbetrieb für Pellets und Biomasse ausgezeichnet worden.
"Zur kompetenten Beratung von Bauherren und Sanierern werden qualifizierte Heizungsbauer benötigt, die über Spezialkenntnisse und entsprechende Erfahrung mit Pellets verfügen", so Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. Seit dem Start der Fortbildungskampagne "Fachbetrieb Pellets und Biomasse" des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) und des Zentralverbands Sanitär, Heizung und Klima (ZVSHK) haben in ganz Deutschland bereits über 1.200 Heizungsfachbetriebe die Weiterbildung erfolgreich absolviert. Diese Betriebe gewährleisten optimale Kundenberatung sowie Heizungsinstallation. "Mit der Auszeichnung ,Fachbetrieb Pellets und Biomasse" kann der Heizungsbauer seine Kompetenz jetzt auch transparent machen", erklärt Andreas Müller, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des ZVSHK.
Im Rahmen der Schulung bekommen diese Heizungsbauer detailliertes Know-How in Sachen Planung, Einbau und Wartung von Pellet- und Biomassenanlagen sowie zur Brennstoffqualität und Lagerung vermittelt. So können sie dem Kunden auch bei Fragen rund um den Brennstoff kompetent zur Seite stehen zu. Nach erfolgreich absolvierter Schulung darf der Titel "Fachbetrieb Pellets und Biomasse" drei Jahre lang vom Heizungsbaubetrieb geführt werden, bevor er durch eine weitere Schulung erneuert werden muss. Diese Fachbetriebe gewährleisten dem Verbraucher damit nicht nur Erfahrung, sondern auch Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand.
Unter http://www.pelletfachbetrieb.de finden interessierte Verbraucher den Pelletprofi in ihrer Nähe ganz einfach per Mausklick. Überdies bietet das DEPI aktuell allen Pelletheizern die Chance, auf dem Aktionsportal http://www.ich-heize-mit-pellets.de jeden Monat eine Lieferung von drei Tonnen zertifizierten ENplus-Qualitätspellets für eine Pelletzentralheizung oder eine Tonne für den Pelletkaminofen zu gewinnen.
Ende Pressemeldung
Bildquelle: DEPI, Berlin
Abdruck honorarfrei bitte unter Quellenangabe
Holzpellets Pellets Pelletheizung Neubau Sanierung Renovierung Heizungsaustausch Heizungsbau regenerative Energien DEPI Deutsches Pelletinstitut Heizung Holzheizung Gewinnspiel Fachhandwerker ENplus Fachbetrieb Zentralheizung Biomasse
http://www.depi.de
Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Reinhardtstr. 18 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.sage-schreibe.de
Sage & Schreibe PR GmbH
Blumenstr. 17 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Neuman
26.06.2014 | Philipp Neuman
Günstige Sommerpreise für Holzpellets
Günstige Sommerpreise für Holzpellets
25.03.2014 | Philipp Neuman
Mein Job, mein Haus, meine Pelletheizung
Mein Job, mein Haus, meine Pelletheizung
26.02.2014 | Philipp Neuman
Klimaschutz mit schrägen Sprüchen
Klimaschutz mit schrägen Sprüchen
07.11.2013 | Philipp Neuman
Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets
Ratgeber zur richtigen Lagerung von Holzpellets
25.09.2013 | Philipp Neuman
Zeit ist Geld!
Zeit ist Geld!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | LKT Luft- und Klimatechnik GmbH
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
Neue Luft- und Klimatechnik im Kernsanierungsprojekt des Kepler-Gymnasiums in Tuebingen
07.07.2025 | Ei Electronics
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
Bestens geschützt im Alter dank optimiertem Brandschutz
07.07.2025 | EST-SOLAR e.K.
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
EST‑SOLAR: Photovoltaik, Wärmepumpen & Drohnenprüfung für Warendorf und Halle (Westf.)
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
Bad(t)räume im Wandel
