Pressemitteilung von Vera Kellermann

BIRCO auf der IFAT ENTSORGA 2012


07.05.2012 / ID: 59849
Garten, Bauen & Wohnen

Mai 2012 - Auf der IFAT ENTSORGA in München präsentiert die BIRCO GmbH vom 7. bis 11. Mai in Halle B5 an Stand 355 die neue Filtrationsrinne BIRCOpur und reagiert damit auf strengere gesetzliche Anforderungen an den Gewässerschutz. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen neben der neu eingeführten leichten Betonrinne BIRCO Filcoten® mit den Rinnensystemen BIRCOdicht und BIRCOsolid Entwässerungslösungen für WHG-Flächen sowie die Allrounder für den Schwerlast-Bereich: BIRCOsir und BIRCOmassiv.

Mehrstufenprinzip revolutioniert Filtration
Mit BIRCOpur gehen Planer und Betreiber auf Nummer sicher, noch bevor die Vorgaben des neuen Wasserhaushaltsgesetzes in den Wasserrechten der Länder umgesetzt werden. Die neue Filtrationslösung basiert auf einem modularen System: Eine leicht abnehmbare und zu säubernde Sedimentationsbox übernimmt die Grobreinigung. Anschließend reinigt ein spezielles Granulatfilterkissen das Wasser von organischen und anorganischen Schadstoffen. Über ein Leitblech gelangt das gereinigte Wasser über den Rinnenlauf in die Versickerung. Das Rinnensystem eignet sich dank der hohen Filtrationsleistung für Flächen mit hohen hydraulischen Anforderungen. Aufgrund der Kombination mit der Betonrinne BIRCOsir ist es auch für die Linienentwässerung von Schwerlastflächen geeignet.

Bewährte Lösungen für WHG-Flächen und den Schwerlastbereich
Die bauaufsichtlich-zugelassenen Entwässerungssysteme BIRCOdicht und BIRCOsolid eignen sich zur Ableitung von hoch- und minderaggressiven Flüssigkeiten in umweltsensiblen Bereichen oder für den Einsatz in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen. Betonschäden durch Alkali-Kieselsäure-Reaktionen (AKR) treten immer mehr ins Bewusstsein von Planern und Bauherren. So gefährden Alkalien in Enteisungsmitteln und Tausalzlösungen z.B. die Fahrbandecken an Flughäfen und Autobahnen. BIRCO Betone haben im AKR-Performance-Test nachgewiesen, dass sie für diesen Einsatzzweck nachhaltig geeignet sind. Bei Bauprojekten im Schwerlastbereich und gleichzeitig hohen architektonischen Anforderungen eignet sich BIRCOsir besonders gut, da sieben Nennweiten, Baulängen bis zu zwei Meter und die große Auswahl an Abdeckungen höchstmögliche Flexibilität in der Planung ermöglichen. BIRCOmassiv ist ausgelegt für maximale Belastung und kommt daher unter anderem in Industrie- und Logistikflächen, Flughäfen, Häfen und Logistikflächen bevorzugt zum Einsatz.

BIRCOFilcoten® - die leichte Betonrinne für den Galabauer
Für private und öffentliche Bauvorhaben wie zum Beispiel Garten- und Wohnbau, Hofeinfahrten, Sportstätten oder Parkplätze stellt BIRCO auf der Messe die neue leichte Betonrinne BIRCO Filcoten® vor. Ein Bauteil wiegt weniger als zehn Kilogramm und weist dennoch eine hohe Druck- und Biegezugfestigkeit auf. Der Galabauer profitiert von deutlich geringeren Transportkosten und spart reine Einbauzeit, weil er für die Verlegung von BIRCO Filcoten® kein schweres Gerät benötigt.

Bitte senden Sie uns im Falle einer Veröffentlichung ein Belegexemplar.

Birco Entwässerung Rinne Umwelt Innovation Produktneuheit IFAT Filtration

http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vera Kellermann
23.01.2014 | Vera Kellermann
BIRCO erweitert Produktserie Filcoten®
04.12.2013 | Vera Kellermann
Die Kunst der Entscheidung
19.11.2013 | Vera Kellermann
BIRCO optimiert Kundenservice
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | ARAG SE
Zwischen Giersch und Gesetz
07.07.2025 | REISSER AG
Bad(t)räume im Wandel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 428.099
PM aufgerufen: 72.602.318