Günstige Zeit für Hobby-Gärtner: Preise für Rasenmäher sinken
23.03.2011 / ID: 7844
Garten, Bauen & Wohnen
Karlsruhe, 23. März 2011__ Pünktlich zum Frühlingsbeginn steigen die Temperaturen und überall grünt und blüht es. Hobby-Gärtner zieht es nach draußen, denn jetzt ist die Zeit, in der der Garten besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Nicht nur Blumen und Sträucher müssen gepflanzt und gepflegt werden, auch der Rasen wird gestutzt, damit der Garten wieder hübsch aussieht. Im aktuellen Marktreport nimmt Online-Preisvergleich billiger.de, Spezialist für günstiges Shoppen, die Preise für Rasenmäher genau unter die Lupe und hält eine gute Nachricht für alle bereit, die sich jetzt einen neuen Rasenmäher zulegen wollen: Im Februar sank der Durchschnittspreis erstmals wieder und lässt Hoffnung auf einen weiteren Preisabfall aufkommen.
Bei der Preisanalyse berücksichtigte billiger.de die durchschnittlichen Preise von Juli 2010 bis Februar 2011. Im Juli lag der Preis im Schnitt bei rund 687 Euro, um dann konstant anzusteigen. In den Monaten August bis Oktober erhöhte sich der Durchschnittspreis um jeweils zwischen 1 und 2 Prozent, so dass ein Rasenmäher (http://www.billiger.de/show/kategorie/103611.htm) im Oktober im Schnitt bereits knapp 719 Euro kostete. Die Nachfrage war laut Klickzahlen im August und September am höchsten, ebbte dann im Oktober aber ab. Bei weiter sinkender Nachfrage kletterten die Preise jedoch weiter nach oben: Im November kam es zu einem Anstieg des Durchschnittspreises um fast 4 Prozent auf knapp 746 Euro. Nach weiteren Preissteigerungen im Dezember (knapp 4 Prozent) und Januar (mehr als 5,5 Prozent) durchbrach der Durchschnittspreis die 800-Euro-Marke und erreichte mit rund 814 Euro sein absolutes Hoch im Erhebungszeitraum.
Seit Januar verbucht billiger.de nun höhere Klickzahlen für Rasenmäher, das Kaufinteresse steigt mit der Lust an der Gartengestaltung (http://www.billiger.de/saisonspecial/Gartengestaltung.htm) langsam wieder. Durch die Preissenkung um mehr als 2 Prozent fiel der Durchschnittspreis wieder unter 800 Euro und etablierte sich bei knapp 794 Euro. Zwar liegt dies immer noch weit über dem Wert der Vormonate, lässt aber zumindest auf günstige Preise in den kommenden Monaten hoffen.
Datenerhebung:
Tagesaktuell werden in der billiger.de-Datenbank Durchschnitts- und Bestpreis jedes Produktes berechnet und gespeichert. In einer Grafik wird auf den Produktseiten die Preisentwicklung der vergangenen Wochen und Monate dargestellt. Die Statistik, die auf Wunsch die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate, drei Monate oder vier Wochen liefert, ist für jeden Interessenten eines Produktes einsehbar. Die Daten werden für die verschiedenen Kategorien und Hersteller aggregiert und bieten einen guten Überblick über den Durchschnittspreis aller Produkte eines Herstellers in einer Kategorie. Mit diesem Datenmaterial lassen sich dann unterschiedliche Entwicklungen beobachten und Analysen anfertigen. Bei der Sortierung nach Kategorien erkennt man etwa saisonal bedingte Auswirkungen, ebenso die Reaktion von Produktpreisen auf Branchen-Events. Sortiert man nach Herstellern, so lassen sich wiederum firmeneigene Strategien vorhersagen, etwa die Preisentwicklung vor und nach der Einführung neuer Produktversionen.
http://www.solute.de
solute GmbH
Zeppelinstraße 15 76185 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Seeberg
08.03.2012 | Anja Seeberg
Online-Preisvergleich billiger.de und hamburg.de schließen Partnerschaft
Online-Preisvergleich billiger.de und hamburg.de schließen Partnerschaft
05.03.2012 | Anja Seeberg
billiger.de fördert internationalen Management-Nachwuchs
billiger.de fördert internationalen Management-Nachwuchs
01.03.2012 | Anja Seeberg
billiger.de Marktreport: CEBIT-Trendprodukte gibt es nicht zu Schnäppchenpreisen
billiger.de Marktreport: CEBIT-Trendprodukte gibt es nicht zu Schnäppchenpreisen
27.02.2012 | Anja Seeberg
billiger.de: Preisvergleich startet Kooperation mit Tagesspiegel
billiger.de: Preisvergleich startet Kooperation mit Tagesspiegel
22.02.2012 | Anja Seeberg
billiger.de holt Holger Numrich als Leiter Syndication und Partnergeschäft an Bord
billiger.de holt Holger Numrich als Leiter Syndication und Partnergeschäft an Bord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | ARAG SE
Viel Rauch um nichts?
Viel Rauch um nichts?
17.07.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
Royal Gardineer 4er-Set XL-Bewässerungs-Tonkegel und 6er-Set Tonspitzen-Pflanzenbewässerung-System für PET-Flaschen
17.07.2025 | KORODUR Westphal Hartbeton GmbH & Co. KG
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
17.07.2025 | SCIBO BV
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
Innovative Dicht- und Klebstofflösungen für den professionellen Bereich: Scibo BV setzt neue Maßstäbe
17.07.2025 | Treppenlift Experten
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
Treppenlift Experten bieten jetzt bundesweiten Wartungsservice für alle Lifttypen
