Sicher zur barrierefreien Türschwelle: Komplettsystem mit garantierter Entwässerungsleistung
27.11.2012 / ID: 90239
Garten, Bauen & Wohnen
Bickenbach/Bergstraße, 27. November 2012. In Deutschland leben immer mehr ältere Menschen - daher werden barrierefreie Übergänge auf Balkon und Terrasse immer wichtiger. Allerdings gehören solche Türschwellen zu den besonders schadenträchtigen Gebäudedetails. Denn die Abdichtung alleine kann die Dichtigkeit nicht sicherstellen. Darum ist eine rückstaufreie Entwässerung zwingend erforderlich: Da sind sich die Fachleute einig. Gutjahr hat sein Komplettsystem - Drainrost, Flächendrainage und Randprofil - daher jetzt von einem unabhängigen Prüfinstitut testen lassen. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Leistungsfähigkeit des Systems. Ab sofort bietet der Entwässerungsspezialist Gutjahr als einziges Unternehmen eine 6-jährige Funktionsgarantie mit garantierter Entwässerungsleistung.
Bei barrierefreien Schwellen endet die Abdichtung fast immer 15 - 30 mm unter der Oberkante angrenzender Beläge. Das macht sie für Planer und Ausführende besonders problematisch: Denn wird das über Drainroste eingeleitete Wasser in der Drainschicht nicht schnell genug abgeführt, staut es sich zurück. Das kann zu Schäden durch Hinterläufigkeit der Abdichtung führen. "Drainrost, kapillarpassive Drainage und Systemprofile sind so aufeinander abgestimmt, dass sie eine zuverlässige und dauerhaft rückstaufreie Entwässerung gewährleisten", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. Damit lassen sich schwellenfreie Übergänge sicher planen und ausführen.
Unabhängig geprüft
Eine Untersuchung der Kiwa TBU Greven hat das Gutjahr-Komplettsystem geprüft: Im Vergleich zu den üblichen Aufbauten mit konventionellen Kastenrinnen, die in ein Kies- oder Splittbett entwässern. Das Wasserableitvermögen der nach unten offenen Systemdrainroste in Kombination mit einer kapillarpassiven Flächendrainage erwies sich als deutlich höher. Das gilt sogar bei Flächen ohne Gefälle.
Leistungsstarke Flächendrainage
Um das am Drainrost anfallende Wasser rückstaufrei abzuleiten, ist eine leistungsstarke Drainschicht notwendig. "Für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche bietet Gutjahr passende Flächendrainagen. Durch den Hohlraum von mehr als 90 % erzielen die Produkte bei der Entwässerung Bestwerte", so Ralph Johann.
- Besonders groß ist der Unterschied zu Kastenrinnen, die direkt in Kies oder Splitt alleine entwässern: Das Wasserableitvermögen der Systemdrainroste in Kombination mit AquaDrain T+, einer Flächendrainage für lose Beläge, ist im Durchschnitt 6 Mal höher. Und das bei rund einem Drittel weniger Gewicht.
- Sogar im Vergleich zu einer an einen Stichkanal angeschlossenen Kastenrinne entwässert das Gutjahr-System noch 20 Prozent schneller.
Dadurch werden Rückstau und Druckwasser im Türanschlussbereich sicher vermieden, Beläge und Abdichtung vor Schäden geschützt. Ein Schmutzgitter in den Drainrosten verhindert zudem, dass Dreck in die Drainschicht gelangt und die Entwässerungsleistung reduziert.
Alle Presseunterlagen zum Download unter
http://www.gutjahr.com/Komplettsystem
Gutjahr auf Facebook:
http://www.facebook.com/gutjahr.systemtechnik
Anmeldung zum Gutjahr-Newsletter:
http://www.gutjahr.com/servicekontakt/newsletter/
Gutjahr Systemtechnik GmbH Systemlösung für Balkone und Terrassen barrierefrei Türschwelle Komplettsystem mit garantierter Entwässerungsleistung Abdichtung rückstaufrei Drainrost Flächendrainage Randprofil 6-jährige Funktionsgarantie
http://www.gutjahr.com
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7 64404 Bickenbach/Bergstraße
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
Schütz Energy Systems erweitert Fertigungskapazitäten
12.09.2025 | Skybad GmbH
Neue Waschtischarmatur montieren
Neue Waschtischarmatur montieren
12.09.2025 | Elektroinstallation Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
Neue Elektroinstallationsfirma startet Dienstleistungen in Berlin
11.09.2025 | A.B.C. Worldwide Import für Möbeleinrichtungen und mehr GmbH
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
New Orleans: Beschwingter Polsterstuhl
10.09.2025 | DILA Handel GmbH
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
Wintergärten nachhaltig sanieren mit robusten Aluminium-Verkleidungssystemen
