Pressemitteilung von Nicolas Scheidtweiler

Recht: Private Krankenversicherer müssen Tarifwechsel zulassen


21.06.2013 / ID: 123207
Handel & Dienstleistungen

Peter Quickert, Leiter Gesundheitsmanagement bei der PensionCapital, beschreibt die Problematik "Wir sehen oftmals, dass Anbieter es den Versicherten sehr schwer machen, in den günstigeren Tarif zu kommen. Hier wird latent Unsicherheit erzeugt, zum Beispiel mit dem Hinweis auf den Wegfall erworbener Rechte - obwohl das bei seriöser Beratung nicht passiert. Die Versicherer haben natürlich kein Interesse daran, gleichwertige Leistungen zu einem geringeren Beitrag anzubieten. Auf Seite der Kunden fehlt es oftmals an dem nötigen Fachwissen, um die eigenen Rechte durchzusetzen. Der Tarifwechsel muss jedoch zugelassen werden."

Die PensionCapital übernimmt für die Versicherten die Verhandlung mit dem Krankenversicherer. Dabei greift das Unternehmen auf das Wissen um die Abwehrstrategien der Versicherer zurück und setzt seine langjährige Erfahrung in diesem Geschäftsfeld ein.

Sinnvoll sei dieses Vorgehen auch im Fall betrieblicher Sozialleistungen. "Zunehmend nutzen Arbeitgeber unsere Dienstleistung, um ihren privatversicherten Führungskräften das Nettoeinkommen zu erhöhen - ohne Mehrkosten für den Arbeitgeber", so Peter Quickert weiter.

Der Kunde kann zwischen einem Festpreismodell oder einem ersparnisabhängigen Honorar wählen. Die Kosten sind binnen kurzer Zeit durch die Ersparnis wieder eingespielt.

Weitere Informationen unter http://www.kv-optimizer.de.

Bildrechte: PensionCapital
PKV Private Krankenversicherung Optimierung Tarife PensionCapital Bremen München Düsseldorf

http://www.pensioncapital.de
PensionCapital GmbH
Schüsselkorb 26 / 27 28195 Bremen

Pressekontakt
http://www.scheidtweiler-pr.de
Scheidtweiler PR
H.-H.-Meier-Allee 72 28213 Bremen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nicolas Scheidtweiler
29.10.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Was Sie für 1.000 € im Marketing bekommen
07.09.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Optionen des Content Marketings
16.08.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Sie ist zurück: Die Blog-Suchmaschine
25.05.2018 | Nicolas Scheidtweiler
Studie: Blogger-Relations sind kein Kindergeburtstag
07.12.2017 | Nicolas Scheidtweiler
Wie die Blogger an die Schokolade kamen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.658
PM aufgerufen: 73.047.901