Die Entfernung der Eloxalschicht
30.08.2012 / ID: 76045
Handel & Dienstleistungen
Mit dem Verfahren der Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/)-Behandlung wird durch gezielte Oxidation eine Schutzschicht auf das Aluminium produziert. Diese Eloxal - Schicht kann anschließend auch durch das Enteloxieren entfernt werden. Dies macht zum Beispiel Sinn, wenn das Aluminiumwerkstück weiterverarbeitet werden soll. Andere möchten hingegen auch eine weitere Farbe der Beschichtung anbringen, zum Beispiel, um der Autokarosserie einen frischen Look zu geben. Auch dann muss die bestehende Eloxal - Schicht vorher beseitigt werden.
Beim Enteloxieren - professionelle Verarbeitung notwendig
Das Enteloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzeloxieren-glanzeloxal-und-enteloxieren-von-aluminium-oberflaechenbehandlung-bei-thriotec-spezialist-fuer-die-veredelung-und-eloxieren-von-metalloberflaechen/enteloxieren-enteloxieren-von-alumini) des Aluminiumwekstücks ist hierbei ein Verfahren, in der die Entfernung der Eloxalschicht sanft und schonend vonstattengeht. Um das Aluminiumwerkstück nicht zu beschädigen, ist zu beachten, dass das Enteloxieren vom Fachmann professionell vorgenommen wird, denn Enteloxieren erfordert einiges an Erfahrung und technischem Know-how. Beim Verfahren des Enteloxieren werden nämlich unter anderem schwer ätzende Substanzen, wie zum beispielsweise Natronlauge eingesetzt. Das Tragen einer Schutzkleidung ist dringend notwendig, um die eigene Gesundheit zu schützen. Denn wer keine Erfahrung damit hat, kann sich schnell Verletzungen zufügen, wobei die Bearbeitung mit Natronlauge ist schonender für das Leichtmetall. Hierbei muss das Aluminium nicht poliert werden, wodurch dann das Aluminium keine Kratzer mehr erleiden kann. Um das Aluminium von der Eloxalschutzschicht zu befreien, muss man das Werkstück in die Natronlauge einlegen. Der Korrosionsschutz löst sich dann vom Werkstück und die Farbreste können relativ einfach mit Wasser und einem Schwamm entfernt werden. Das Aluminium ist dann gereinigt und oxidiert sofort.
Sich an den Fachmann wenden
Es ist absolut empfehlenswert sich an professionelle Unternehmen wenden, die langjährige Erfahrungen mit der Aluminiumbearbeitung haben. Sie verfügen hinzu über das notwendige Equipment zur sicheren Bearbeitung. Karosserieteile oder andere große Aluminiumgegenstände sind zudem schwer zu Hause zu bearbeiten. Der Fachmann kann zudem garantieren, dass die Aluminiumteile durch die Bearbeitung nicht beschädigt werden. Hier kann man sich auch vorab beim Unternehmem THRIOTEC beraten lassen.
Weitere Informationen zu den Themen Eloxieren (http://www.thriotec.de/eloxieren-aktuelles/) und Enteloxieren erhält man auch auf der Website thriotec.de
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Thrams
31.08.2013 | Jürgen Thrams
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
21.07.2013 | Jürgen Thrams
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
15.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
06.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Kryo‑Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu −196 °C
Kryo‑Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu −196 °C
16.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Etikettendrucker mit Autoerkennung - komfortable Bedienung ohne Aufwand
Brady Etikettendrucker mit Autoerkennung - komfortable Bedienung ohne Aufwand
16.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen
15.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand
Lockout‑Tagout schützt Leben und Prozesse bei Wartung und Stillstand
15.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout‑Tagout Sicherheitsschlösser individuell gefertigt
Lockout‑Tagout Sicherheitsschlösser individuell gefertigt
