Pressemitteilung von Jürgen Thrams

Korrosionsschutz für die Aluminiumoberfläche


15.10.2012 / ID: 83466
Handel & Dienstleistungen

Das Aluminium hat zudem noch weitere Vorteile, da es magnetisch neutral ist und zudem unanfällig für Beschädigungen. Die unterschiedlichen Oberflächentechniken werden zudem eingesetzt, um die Aluminiumwerkstücke vor Korrosionen, Beschädigungen und Verschleiß zu schützen. Üner dem galvanischen Überzugsverfahren hinaus, wird auch häufig das Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/)-Verfahren eingesetzt und mit einer oxidischen Schutzschicht gearbeitet. Diese Schutzschicht wird im Eloxal-Verfahren nicht wie beim galvanischen Verfahren auf den Gegenstand niedergeschlagen. Stattdessen findet eine Umwandlung der obersten Metallschicht statt. Durch die Elektrolyse findet eine lückenlose Oxidation auf der Aluminiumoberfläche statt, wodurch sich dann die besagte fünf bis 25 Mikrometer die Metallschicht bildet.

Anwendungsbeispiele des Eloxal-Verfahrens

Diese Oberflächentechnik wird jedoch nicht nur zum Schutz vor Korrission eingesetzt. Das Eloxieren wird auch dann verwendet, um das Aluminiumwerkstück einzufärben. Die Gegenstände erhalten dann die gewünschgte Edelstahloptik. Bei Handys, Schrankschlägen oder auch bei Karabinerhaken zum Klettern wird diese Art der Aluminiumbearbeitung angewendet. Dabei sind die unterschiedlichsten Farbgebungen möglich. Das elektrolytische Einfärben von Aluminium wird aber auch benutzt, um zu einer besseren Wärmeabstrahlung bei Kühlgeräten zu kommen und wird es bei der Produktion von Kühlschränken oder Gefriertruhen eingesetzt.

Verwendung von Aluminium

Wegen der Leichtigkeit, der magnetischen Neutralität sowie der einfachen Verarbeitung wird dieses Leichtmetall in der Industrieproduktion häufig eingesetzt. So findet man Teile aus Aluminium im Karosseriebau, in Flugzeugen, bei Fahrrädern als Fahrradrahmen aber auch in Küchengeräten und anderen kleinen und großen Haushaltsgegenständen. Auch im Sport- und Freizeitbereich sowie in der Mode wird Aluminium wegen seinen spezifischen Eigenschaften gerne eingesetzt.

Weitere Informationen zu den Themengebieten Glanzeloxieren, Eloxieren (http://www.thriotec.de/eloxieren-aktuelles/) und Enteloxieren (http://thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/eloxieren-von-aluminium-glanzeloxieren-glanzeloxal-und-enteloxieren-von-aluminium-oberflaechenbehandlung-bei-thriotec-spezialist-fuer-die-veredelung-und-eloxieren-von-metalloberflaechen/enteloxieren-enteloxieren-von-alumini) erhält man auf der Internetpräsenz - thriotec.de.
eloxal eloxieren glanzeloxieren

http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg

Pressekontakt
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Thrams
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.844.247