Pressemitteilung von Kai Beckmann

Gaststätte pachten in bester Lage


Immobilien

Bergheim (news4today) - Das Bistro mitten im Gewerbegebiet, ein Cafe in direkter Nähe zur Einkaufsmeile. Für Gastronomen bieten kleinere Städte zum Gaststätte pachten manches Top-Pachtobjekt. Pachtinteressenten sind nach Ansicht von Branchenexperten allerdings gut beraten, zunächst den Fakten-Check zu machen: Welche Immobilie passt zum eigenen Gastronomiekonzept?

Hohe Kaufkraft in der Region und eine zentrale Anbindung über Autobahnen, Bundesstraßen und den öffentlichen Nahverkehr an die Großstädte: Viele kleinere Städte im Großraum Köln-Bonn bieten Gastronomen ein interessantes Umfeld. Ein Beispiel ist die Kreisstadt Bergheim, die zudem über den Freizeitfaktor punktet. Mehrere Radwanderwege wie die Wasserburgenroute oder der Erft-Radweg führen durch Bergheim. Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung werben mit einer hohen Wohn- und Freizeitqualität sowie einer ausgewogenen Schullandschaft. In der historischen Innenstadt hat sich eine vielfältige Gastronomie mit Cafes und Restaurants etabliert. In den Gewerbegebieten, wo Einkaufs- und Fachmärkte sowie ausreichend Parkplätze vorhanden sind, besteht mit Blick auf das gastronomische Angebote noch Potenzial.

Zum Gaststätte pachten für den Restaurant- oder Cafebetrieb werden Pächter auf Immobilienportalen fündig. Was ein gutes Pachtobjekt ausmacht, zeigt ein Musterbeispiel aus Bergheim unter http://www.pachtobjekt-gastst ätte.de (http://www.pachtobjekt-gaststätte.de) . Wer für den Gastronomiebetrieb eine Immobilie pachten will, sollte beim Pachtangebot allerdings genau hinsehen. Pluspunkte sind laut Branchenexperten eine professionelle Ausstattung der Küchenanlage, vorhandene Gästeparkplätze und moderne Sanitäreinrichtungen. Finanziell lohnen kann sich auch das Angebot eines Biergartens oder einer Terrasse. Denn die Nachfrage nach einer Open-Air-Gastronomie ist laut Deutschem Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ungebrochen.

Der Verband beobachtet in der Branche einen zunehmend harten Wettbewerb. Ein Gastronomiekonzept sollte daher auch aktuelle Trends berücksichtigen. Nachgefragt werden beispielsweise regionale Küche und heimische Produkte oder Kaffeespezialitäten. Einzelkonzepte können beim Kunden punkten, wenn die Gastronomen mit Qualität und Vielfalt überzeugen. Entscheidend ist, dass sich das Konzept von anderen Angeboten abhebt und unverwechselbar ist. Zunehmend an Bedeutung gewinnt auf der anderen Seite das Konzept Systemgastronomie nach dem Vorbild von Starbucks, Vapiano & Co.: Laut Dehoga gehören professionelle Planung und ein strategischer Systemgedanke zu den Gründen, warum die Markengastronomie sich auch in konjunkturell schwierigen Zeiten besser behauptet als der Branchendurchschnitt. Da hat Bergheim noch Nachholbedarf.
Gaststätte pachten pachten Gastronomie Bergheim Restaurant Cafe Café Bistro Top-Pachtobjekt

http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug

Pressekontakt
http://www.news4today.de
news4today
Baarerstraße 53 6304 Zug


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Beckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 425.204
PM aufgerufen: 72.134.511