So wird das Haus wintertauglich
02.11.2017 / ID: 275335
Immobilien
Energie und Geld sparen durch richtige Wartung: Um eine Immobilie wintertauglich zu machen, sind die Kontrolle der Heizungsanlage und Heizkörper, der Schutz der Wasserleitungen gegen Frost, die Inspektion des Dachs und die Reparatur zugiger Fenster und Türen unerlässlich.
Idealerweise sollte die komplette Heizungsanlage vor dem Winter von einem Fachbetrieb gewartet werden. Dabei fallen kostenverursachende Mängel wie eine zu hoch eingestellte Vorlauftemperatur auf und können vom Profi gleich behoben werden.
Martin Steinbeiß, Leiter Vermietung beim Maklerhaus Aigner Immobilien, weist auch auf die Wichtigkeit der Dämmung von Rohrleitungen hin: "Laut Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen in den meisten Gebäuden alle oberirdisch verlaufenden Heizungsrohre und Warmwasserleitungen gedämmt sein. Eigentümer sind gut beraten, das vor dem Winter durch einen Fachmann prüfen zu lassen."
Außerdem ist es wichtig, alle Wasserleitungen im und am Haus vor dem Zufrieren zu schützen, da der Frost die Rohre aufsprengen kann. Auch sollten die Innenräume im Haus nie komplett auskühlen, sondern stets zumindest minimal beheizt werden. Leitungen in Räumen ohne Heizung und im Außenbereich sollten bei hohen Minusgraden kein Wasser mehr führen.
Unerlässlich ist auch die richtige Beleuchtung von Außentreppen, Auffahrt und Garage sowie aller Hauseingänge und der Hausnummer. Unzureichend beleuchtete Wege sorgen gerade im Winter bei Dunkelheit und Glätte für ein hohes Unfallrisiko.
Weitere Informationen zu Vermietung München (https://www.mietwohnungsboerse.de/Vermietung-Muenchen.htm), Vermietungen München (https://www.mietwohnungsboerse.de/Vermietungen-Muenchen.htm), Mietpreisbremse München (https://www.mietwohnungsboerse.de/Mietpreisbremse-Muenchen.htm) sowie vielen anderen Themen gibt es auf https://www.mietwohnungsboerse.de zu lesen.
http://www.aigner-immobilien.de
Aigner Immobilien GmbH
Ruffinistraße 26 80637 München
Pressekontakt
http://www.aigner-immobilien.de
Aigner Immobilien GmbH
Ruffinistraße 26 80637 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Vollmer
01.02.2018 | Christina Vollmer
Untervermietung und Zwischenvermietung einer Immobilie
Untervermietung und Zwischenvermietung einer Immobilie
03.01.2018 | Christina Vollmer
Umzug in eine neue Immobilie
Umzug in eine neue Immobilie
30.11.2017 | Christina Vollmer
Haftet der Erwerber einer Wohnung für rückständiges Hausgeld?
Haftet der Erwerber einer Wohnung für rückständiges Hausgeld?
02.10.2017 | Christina Vollmer
Nebenkostenabrechnung: Was Vermieter und Mieter beachten sollten
Nebenkostenabrechnung: Was Vermieter und Mieter beachten sollten
04.09.2017 | Christina Vollmer
Diese Rechte des Mieters sollten Vermieter kennen
Diese Rechte des Mieters sollten Vermieter kennen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
12.11.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

