Hidden Champion der Webkongresse: iico auch 2013 wieder in Berlin
09.04.2013
Internet & Ecommerce
Berlin, 9. April 2013. In fünf Wochen findet in Berlin zum neunten Mal der Internet Kongress iico (http://www.iico.de) der Infopark AG statt. Vom 13. bis 15. Mai dreht sich im Berliner Maritim proArte Hotel alles um die Themen Web-Strategie, Online-Kommunikation, Mobile & Cloud. Neben Trends und Strategien nehmen mit zahlreichen Workshops und Networking-Gelegenheiten besonders die Praxisaspekte viel Raum ein. Mit mehr als 450 Teilnehmern hat sich die Veranstaltung längst als feste Größe unter den Webkonferenzen der Hauptstadt etabliert. 2013 setzt sie zudem den Schlussakzent des Berlin Web Week Festivals.
Fokus Cloud Computing
Der iico Kongress richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Kommunikation, IT, Marketing und Vertrieb sowie die Geschäftsführung. In insgesamt mehr als 50 Vorträgen und Workshops erhalten sie praxisnahe Informationen und Einblicke zu den Themenschwerpunkten Online Business, Online Marketing, Social Media und Mobile. Zudem gibt es in diesem Jahr erstmals eine komplette Vortragsreihe rund um die Cloud: "Das Thema brennt unheimlich vielen Unternehmen in Deutschland akut unter den Nägeln", erklärt Stefan Heuser vom Veranstalter Infopark. "Wir haben dem Thema daher einen eigenen Kongressstrang über die vollen zwei Tage und einen abschließenden Tagesworkshop gewidmet, um Orientierungshilfen zu liefern."
Programm-Highlights: EU, Lobo, Amazon
Die Referenten des iico liefern auch 2013 die richtige Mischung aus Best Practices, konkreten Handlungsempfehlungen und visionären Impulsen für die Weiterentwicklung von digitalen Angeboten. So wird Blogger und Digitalstratege Sascha Lobo die Keynote zum Kongressauftakt halten. Weitere prominente Speaker sind Dr. Torsten Schwarz, Absolit Consulting, Prof. Peter Gentsch, BIG Social Media GmbH & Social Media Excellence Circle, Carl-Christian Buhr, Europäische Kommission Digitale Agenda, Steffen Krause, Amazon Web Services und Tim Renner, Motor Entertainment GmbH.
Abseits der Programminhalte können die Kongressteilnehmer im Expertenbereich Antworten auf konkrete Fragen suchen, etwa zu den Themen Cloud oder Online-Recht. "Wir legen großen Wert darauf, Gelegenheiten zum Networking und zum Austausch mit unseren Referenten zu schaffen", so Heuser. "Nur so erreichen wir, dass jeder iico-Besucher einen ganz persönlichen Nutzwert aus seiner Teilnahme ziehen kann."
Tickets stehen nur noch in begrenztem Umfang zur Verfügung. Mehr zum iico sowie zur Ticketbuchung unter http://www.iico.de .
Bildrechte: Infopark
http://www.iico.de
Infopark AG
Kitzingstr. 15 12277 Berlin
Pressekontakt
http://www.pr-ip.de
Primus Inter Pares
Neubrückenstraße 12-14 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Diedrich
29.07.2013 | Norbert Diedrich
people interactive relauncht Gothaer.de
people interactive relauncht Gothaer.de
28.06.2013 | Norbert Diedrich
Jens Krahe wird Director Innovations bei people interactive
Jens Krahe wird Director Innovations bei people interactive
02.05.2013 | Norbert Diedrich
Mobile Payment am Point of Sale: people interactive startet Pionierprojekt bei Emmas Enkel
Mobile Payment am Point of Sale: people interactive startet Pionierprojekt bei Emmas Enkel
01.02.2013 | Norbert Diedrich
Netz-Lloyd geht als Agentur für modernen Journalismus an den Start
Netz-Lloyd geht als Agentur für modernen Journalismus an den Start
13.12.2012 | Norbert Diedrich
YouTube bringt den Deutschen Webvideopreis 2013 in die Wohnzimmer
YouTube bringt den Deutschen Webvideopreis 2013 in die Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
