Händlerbund unterstützt das Agenturtreffen Mitteldeutschland
24.06.2011
Internet & Ecommerce
Der Händlerbund e.V., Deutschlands größter Onlinehandelsverband, unterstützt zum ersten Mal am 01.07.2011 das Agenturtreffen Mitteldeutschland (http://www.agenturtreffen-mitteldeutschland.de). Das im Jahr 2010 etablierte Projekt findet 2011 zum zweiten Mal im Mediencampus Leipzig statt. Ziel der Veranstaltung ist die Stärkung der gemeinsamen Netzwerke und Kooperationen der teilnehmenden Agenturen und Partner. In diesem Jahr werden über 150 Teilnehmer aus den Branchen Online Marketing, Design und Grafik, Programmierung, Werbung und PR erwartet, um in verschiedenen Panels und Sessions agenturrelevante Themen zu diskutieren.
Fokus auf Agenturpartnerschaft
Der Händlerbund e.V. präsentiert sich auf der Veranstaltung mit einem eigenen Informationsstand und wird einen Einblick in sein vielfältiges Leistungsangebot geben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Händlerbund-Agenturpartnerschaft. Agenturen aus den Bereichen Webprogrammierung und Werbung sollen als Kooperationspartner verstärkt eingebunden werden und so von der starken Vernetzung des Vereins profitieren können.
Neben dem Status "empfohlene Agentur" und einer Provision bei Händlerbund-Neumitgliedsvermittlung von insgesamt 20% auf den Mitgliedschaftsbeitrag, bietet die Agenturpartnerschaft noch zahlreiche weitere Vorteile. Partneragenturen können sich mit ihrem Firmenprofil auf haendlerbund.de (http://www.haendlerbund.de) präsentieren und ihren Kunden vergünstigte Rahmenkonditionen beim Händlerbund anbieten. Darüber hinaus haben die Agenturen die Möglichkeit, den kostenlosen Inkasso Service des Händlerbundes zu nutzen und somit von dem Wissen erfahrener Juristen zu profitieren.
http://www.haendlerbund.de
Händlerbund e.V.
Essener Strasse 39 04357 Leipzig
Pressekontakt
http://www.haendlerbund.de
Händlerbund e.V.
Essener Strasse 39 04357 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patricia Bethge
26.09.2011 | Patricia Bethge
Mit readystore zum eigenen Onlineshop!
Mit readystore zum eigenen Onlineshop!
08.06.2011 | Patricia Bethge
Website-Relaunch: Händlerbund im neuen Design und mit neuen Angeboten
Website-Relaunch: Händlerbund im neuen Design und mit neuen Angeboten
20.05.2011 | Patricia Bethge
Händlerbund schafft mehr Sicherheit für den Verkauf bei Amazon
Händlerbund schafft mehr Sicherheit für den Verkauf bei Amazon
13.05.2011 | Patricia Bethge
"Gefällt mir"-Schaltfläche ist nicht wettbewerbswidrig
"Gefällt mir"-Schaltfläche ist nicht wettbewerbswidrig
15.03.2011 | Patricia Bethge
Neue Vorteile für Mitglieder des Händlerbundes durch Software Cludes
Neue Vorteile für Mitglieder des Händlerbundes durch Software Cludes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
