Umsatzpotentiale über Marktplätze nutzen - gewusst wie!
18.05.2015 / ID: 195492
Internet & Ecommerce
Die etablierten Marktplätze haben eine enorme Reichweite. Beim Vertrieb über Marktplätze liegen grosse Chancen für Online-Händler, doch er birgt auch Gefahren. Muss jeder Händler seine Produkte zwingend über Marktplätze verkaufen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Und wie sollte eine effiziente Marktplatz-Strategie aussehen? Die sechste Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigt praxisnah auf, wie Händler die Dominanz der Marktplätze nutzen können.
München, 18.05.2015: Online-Marktplätze spielen eine immer größere Rolle als zusätzlicher, oftmals sogar wichtigster Vertriebskanal. Gerade kleineren Händlern bieten sie attraktive Möglichkeiten, im Internet mitzumischen. Wohl beinahe jeder zweite Euro rollt über die Ladentheke von Amazon, und die Händler müssen dahin, wo die Kunden sind. Doch führt kein Weg an den Big Playern vorbei? Führen Amazon und eBay wirklich jeden zum Erfolg? Welche weiteren Optionen es gibt, welche Fallstricke lauern, welche Vorteile auch kleinere Marktplätze bieten können - vielfältige Praxisbeispiele, Tipps und Handlungsempfehlungen in der aktuellen Ausgabe des Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigen, wie man die passende Marktplatz-Strategie entwickelt und erfolgreicher Verkauf auf Marktplätzen gelingt.
Vielfalt ist Trumpf, doch eine sorgfältige Umsetzung ist unumgänglich
Die Online-Marktplätze spielen beim Multi-Channel-Vertrieb eine bedeutende Rolle. Steffen Griesel, Geschäftsführer (CHRO) der plentymarkets GmbH, sagt ganz klar: "Multi-Channel-Vertrieb ist kein Abenteuer, auf das man sich blauäugig einlassen sollte. Das Interesse am Vertrieb über die Marktplätze ist jedoch nach wie vor sehr groß. Im 1. Quartal 2015 haben allein 60% aller plentymarkets-User auf einem der großen Marktplätze (Amazon und eBay) verkauft. 30% aller plentymarkets-User haben sogar beide Marktplätze bespielt. Das unterstreicht die Wichtigkeit der einzelnen Marktplätze im Multi-Channel-Vertrieb."
Um aber den hohen Anforderungen der Marktplätze gerecht zu werden, und keine Restriktionen zu riskieren, gilt es vor allem, ein sorgfältiges Prozess- und Bestandsmanagement zu betreiben. Mit der Ausdehnung der Händleraktivitäten auf Marktplätze erweitern sich auch die Fragen der Rechtssicherheit. Wie der rechtssichere Handel auf Marktplätzen umgesetzt wird, zeigt Ihnen die Rubrik "Aktuelles Recht" inklusive übersichtlicher Checkliste.
Welche Produkte sind über welche Marketingkanäle erfolgreich?
Das Ziel eines jeden Online-Händlers ist doch: langfristig erfolgreich im E-Commerce zu bestehen. Wer dies realisieren möchte, muss seine Daten im Griff haben und darüber hinaus Detailarbeit leisten. Zusammengefasst eigentlich ganz einfach: Welche Produkte sind über welche Marketingkanäle erfolgreich? Dies stets beantworten zu können, inklusive der Berücksichtigung von Retouren und Kosten, macht Händler überhaupt erst wettbewerbsfähig. Controlling ist oberste Händlerpflicht, und nur wer sein Unternehmen nach Kennzahlen steuert, erkennt Potentiale und spart Kosten ein. Warum also Geld verschenken? Im zweiten Schwerpunktthema finden Sie heraus, welche die wichtigsten Kennzahlen und die größten Fehler bei der Web Analyse sind. Experten verraten, wie ein Controlling Dashboard effizient und gewinnbringend aufgebaut und eingesetzt werden kann.
Eine Übersicht aller Inhalte kann unter http://www.shopanbieter.de/to-go/ eingesehen werden.
Kostenlos, wertvoll, alle zwei Monate
Das Online-Händlermagazin shopanbieter to go wird von shopanbieter.de, dem Portal für den Internethandel veröffentlicht und erscheint alle zwei Monate als kostenloses PDF-Magazin.
Das Magazin steht unter http://www.shopanbieter.de/to-go/ als PDF-Version zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die Pressemitteilung plus Cover steht unter http://www.shopanbieter.de/to-go/presse/pressematerial-ausgabe-6.php zur Verfügung.
Über shopanbieter.de:
shopanbieter.de gilt als Zentralorgan für den deutschen Onlinehandel und bietet regelmäßige Informationen und Hintergrundartikel für den Onlinehandel. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und praxisnahen Whitepaper bekannt. Diese Publikationen gelten in der Branche jeweils als Leitmedium.
Pressekontakt:
shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: +49 / 89 / 47 07 79 41
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn
E-Mail: info@shopanbieter.de
WWW: http://www.shopanbieter.de
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
