Die richtige Content-Strategie für Onlinehändler
20.05.2015 / ID: 195770
Internet & Ecommerce
Um heutzutage aus Kundensicht als der richtige Online-Shop erfolgreich bestehen zu können, reicht eine schnöde und trockene Anhäufung von Produkten und Preisen schon lange nicht mehr aus. Auch gilt es, sich dauerhaft gegen die Übermacht von Amazon und Co. zu etablieren. Doch mit welchen Anreizen kann der Kunde zu Käufen verführt und die Conversion Rate erhöht werden? Der neue Praxisratgeber der CYBERDAY GmbH zeigt praxisnah auf, wie sich Online-Händler mit der passenden Content-Strategie effizient vom Wettbewerb differenzieren können. Und vor allem auch, was die besten technischen Voraussetzungen sind, damit es nicht zum finanziellen Desaster wird.
München, 20.05.2015: Frei nach dem Motto: "Bad content kills sales." (Nielsen) gilt es, bei der Erstellung von gutem Content grundsätzlich auf eine strategische Arbeitsweise zu achten, eine kundenorientierte Content-Marketing-Strategie als Ausgangsbasis festzulegen und die Vorgehensweise exakt auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen.
Content Commerce gilt als das neue SEO, kann Besucher und Kunden begeistern und ist daher ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn die Frage ist ja: Wie geht das in der Praxis? Was sind spannende Inhalte? Welche Problematiken sind für den Kunden ausschlaggebend? Welche Themen locken Neukunden an? Wie Content Commerce strategisch als wertvolles Instrument zur Marktpositionierung und Kundenbindung eingesetzt werden kann, zeigen u.a. Expertengespräche und Praxisbeispiele des kostenlosen Ratgebers.
Ohne solide technische Basis herrscht Chaos
Hochwertiger, emotionaler Content ist eine Sache. Mit ideenreichen, nützlichen Inhalten werden Besucher überzeugt, verweilen länger auf der Webseite und empfehlen diese oft weiter. Auch die Google-Sichtbarkeit wird mit passenden Inhalten erhöht. Doch nicht nur die redaktionelle Leistung zählt, auch die notwendige technische Umsetzung ist ausschlaggebend für den Erfolg. Stellt man die Umsetzung nicht auf eine solide technische Basis, läuft man schnell Gefahr, den Content-Commerce Ansatz im Tagesgeschäft schlecht organisiert zu bekommen und der Aufwand überschreitet rasch ein vertretbares Ausmaß. Kurz und knapp gilt: Content ist König, doch die notwendige Technik dafür ist Königin. Doch wie gelingt die passende technische Umsetzung in der Praxis?
Simon Huck, Geschäftsführer der Münchener Magento-Agentur CYBERDAY GmbH, sieht als führende Lösung eine Verschmelzung von CMS und Online-Shop: "CMS und Online-Shop sollten eine Einheit bilden, um doppelte Inhalte zu vermeiden, relevanten Content mit Artikeln zu verknüpfen und das gesamte Handling einfacher zu gestalten. So wird eine benutzerfreundliche Oberfläche geschaffen und Produkt- und Inhaltsseiten werden effektiv miteinander kombiniert."
In Zeiten harten Wettbewerbs bietet strategisch durchdachter und technisch optimal umgesetzter Content Commerce hervorragende Möglichkeiten, um mehr Traffic und damit mehr Konversionen bzw. Umsatz zu generieren. Doch dafür muss das Konzept stimmen. Welche technischen Fallstricke lauern und welche Themen sich für Online-Shops eignen, wird praxisnah im Ratgeber aufgezeigt.
Der Praxisratgeber kann unter http://www.shopanbieter.de/knowhow/content-strategie.php kostenlos heruntergeladen werden.
Über CYBERDAY
CYBERDAY bietet Ihren Kunden seit 1999 die ganzheitliche Umsetzung ihrer E-Commerce-Plattform. Dabei legt die Agentur nicht nur Wert auf eine saubere Implementierung, sondern bereits im Vorfeld auf ein funktionierendes Konzept, bei der Umsetzung auf bewährte Prozesse, im Betrieb auf ein schnelles und optimiertes Hosting und zuletzt auf eine perfekte Integration im Marketing.
Mit einem Team aus E-Commerce-Experten entwickelt die Agentur branchenübergreifend Lösungen für Kleinunternehmen, den Mittelstand, Enterprise-Unternehmen und Herstellern - und das alles aus und in Deutschland.
WWW: http://www.cyberday-gmbh.de
Über shopanbieter.de:
shopanbieter.de gilt als Zentralorgan für den deutschen Onlinehandel und bietet regelmäßige Informationen und Hintergrundartikel für den Onlinehandel. Neben dem größten deutschsprachigen Anbieterverzeichnis ist shopanbieter.de insbesondere für seine meinungsbildenden Fachartikel und praxisnahen Whitepaper bekannt. Diese Publikationen gelten in der Branche jeweils als Leitmedium.
Pressekontakt:
shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: +49 / 89 / 47 07 79 41
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn
E-Mail: info@shopanbieter.de
WWW: http://www.shopanbieter.de
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn
Pressekontakt
http://www.shopanbieter.de
shopanbieter.de
Haydnstr. 21 85521 Ottobrunn/München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Höschl
25.10.2016 | Peter Höschl
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
Wertvolle Praxistipps für mehr Erfolg mit Newslettermarketing
09.06.2016 | Peter Höschl
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
Kennzahlen sind wie Zombies, keiner möchte sie um sich haben
24.05.2016 | Peter Höschl
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
03.03.2016 | Peter Höschl
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
trendreport E-Commerce - die Wahrheit liegt auf dem Platz
16.02.2016 | Peter Höschl
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Amazon SEO - die Marketplace-Strategie bestimmt den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
26.06.2025 | Sprengel & Partner GmbH
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
Barrierefreiheit als Pflicht und Chance, mehr Menschen zu erreichen
