DeutschlandCard startet Kampagne "Millionen-Punkte-Fest"
14.11.2016 / ID: 245273
Internet & Ecommerce
Die Bedeutung des E-Commerce nimmt in Deutschland zu: Laut einer aktuellen Studie* beträgt der Gesamtumsatz der tausend größten Online-Shops im Jahr 2016 rund 35 Milliarden Euro - das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Auch für Teilnehmer der DeutschlandCard werden der E-Commerce und das Punktesammeln bei Online-Shops immer wichtiger. Aus diesem Grund startet das Multipartner-Bonusprogramm eine neue Online-Aktion - das "Millionen-Punkte-Fest".
Zwischen dem 11. und 30. November 2016 lohnt sich Online-Shopping mit der DeutschlandCard noch mehr. Unter allen Programmteilnehmern, die bei mindestens einem der mehr als 350 teilnehmenden Online-Shops wie zum Beispiel bei OTTO, bonprix, mytoys, zalando oder Conrad Electronic einkaufen, werden dreimal eine Million Punkte sowie 20 Tagespreise verlost. Im Aktionszeitraum können Teilnehmer über das DeutschlandCard Portal und die App an der Aktion teilnehmen.
"Mit dem "Millionen-Punkte-Fest" gehen wir gezielt auf die steigenden Erwartungen unserer Teilnehmer ein, die online und mobil sehr aktiv sind", sagt Dirk Kemmerer, Geschäftsführer Arvato Digital Marketing und Geschäftsführer der DeutschlandCard. "Der E-Commerce wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Dieses Wachstum begleiten wir mit den passenden Kampagnen und Aktionen. Davon profitieren nicht nur unsere Partner, sondern vor allem unsere Teilnehmer."
Die DeutschlandCard setzt bei der Bewerbung gezielt auf einen integrierten Mix digitaler Kanäle. Darunter beispielsweise aufmerksamkeitsstarke Display-Formate, Search- und Mobile-Advertising, Facebook sowie Newsletter. Dabei verfolgt die Kampagne mehrere Ziele: Einkäufe sollen gesteigert, neue Teilnehmer für das Einkaufen bei den Online-Partnern begeistert und bestehende Online-Einkäufer aktiviert werden. Außerdem soll der Traffic auf dem DeutschlandCard Portal und in der App gesteigert werden.
Alle Programmteilnehmer, die mindestens einen Einkauf bei einem der mehr als 350 teilnehmenden Online-Shops im Aktionszeitraum tätigen, können am begleitenden Gewinnspiel teilnehmen. Um online Punkte zu sammeln, müssen Programmteilnehmer auf der DeutschlandCard Website ganz einfach den bevorzugten Online Shop auswählen und ihre Kartennummer eingeben. Zudem können Teilnehmer auch über die DeutschlandCard App bei den teilnehmenden Online Shops einkaufen und dabei Punkte sammeln.
* Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2016" des Forschungsinstituts EHI
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Pressekontakt
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Heinrich
14.06.2019 | Martina Heinrich
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
03.04.2019 | Martina Heinrich
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
06.02.2019 | Martina Heinrich
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
07.11.2018 | Martina Heinrich
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
17.07.2018 | Martina Heinrich
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | onacy GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
Gartenbranche feiert B2B-Shop der Bruno Nebelung GmbH
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
