So stellen Sie fest ob Ihre Website gehackt wurde
30.01.2017 / ID: 251733
Internet & Ecommerce
Immer wieder stellen kleine und mittlere Unternehmen erst spät fest, dass ihre Website von Hackern angegriffen wird bzw. schon gehackt ist, weil der Betrieb der Website scheinbar normal läuft. Dass Spam-Mails über den Account versendet werden oder sonstiger Schaden bei den Website-Besuchern im Hintergrund angerichtet werden, ist oft (noch) nicht erkennbar. Erst wenn die ersten Beschwerden eintreffen oder das Konto gesperrt wird, werden die Schäden sichtbar. Aus diesem Grund sollte man die Sicherheit einer Website immer im Auge behalten.
Einige Tipps zu gehackten WordPress-Websites, die auch für andere Systeme gelten:
- Das vielleicht offensichtlichste Indiz: Die Website lässt sich nicht mehr aufrufen. Es werden Fehlermeldungen oder eine leere Seite angezeigt.
- Beim Aufruf der Website oder einer Unterseite landet man auf einer völlig anderen Website, z.B. im Bereich Medikamentenvertrieb, Pornografische Websites o.ä.
- Die Website zeigt fremde Inhalte an. Sogenannte "Defacements", also Veränderungen im Erscheinungsbild und Inhalt, wurden vorgenommen.
- Der Virenscanner macht sich bemerkbar, wenn man die Website aufruft.
- Man kann sich nicht mehr in die Verwaltung der Website einloggen (WordPress Dashboard) oder bestimmte Bereiche werden nicht mehr richtig angezeigt.
- Bei der Besucher-Analyse wird festgestellt, dass Besucher über Suchbegriffe auf der Website landen, die nicht zum eigenen Angebot passen.
Sollte einer oder mehrere dieser Punkte auftreten, sollte man seine Website unbedingt auf einen möglichen Hacker-Angriff selbst prüfen oder von Profis prüfen lassen. Wichtig: keine Panik, sondern immer ein strukturiertes Vorgehen.
Mehr Infos gibt es beim WordPress-Schnellreparatur-Service unter http://www.wordpress-gehackt.com .
Website gehackt Hacker Sicherheit WordPress Virenscanner Defacements Hacker-Angriff Spam Konto gesperrt Fehlermeldung leere Seite fremde Inhalte WordPress Dashboard
http://www.0711-netz.de
0711-Netz
Parlerstrasse 4 70192 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.0711-netz.de
0711-Netz
Parlerstrasse 4 70192 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Issler
18.09.2020 | Thomas Issler
Thomas Issler feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Thomas Issler feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
15.05.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing fürs Handwerk
Content-Marketing fürs Handwerk
04.05.2020 | Thomas Issler
Die Vorteile eines eigenen E-Mail Servers
Die Vorteile eines eigenen E-Mail Servers
27.04.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing Kurs fürs Handwerk
Content-Marketing Kurs fürs Handwerk
31.03.2020 | Thomas Issler
Internet-Marketing und Marketing-Automation
Internet-Marketing und Marketing-Automation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
Konto trotz Schufa - Ihre finanzielle Freiheit beginnt hier
04.11.2025 | Mike Fünfinger
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
Ein Konto ohne Schufa bietet Menschen in finanziell schwierigen Situationen einen Neuanfang.
30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse

