DeutschlandCard startet partnerübergreifende Sommer-Kampagne
30.06.2017 / ID: 265262
Internet & Ecommerce
Der Sommer beginnt bei der DeutschlandCard mit einer partnerübergreifenden Marketing-Kampagne. Die Aktion "Pool Position" startet am 3. Juli 2017 mit einer Reihe von Online-Maßnahmen und dem Ziel, die Kauffrequenz zu steigern und Bestandskunden zu aktivieren. Im Fokus der Kommunikationsmaßnahmen stehen die digitalen Kanäle Webseite, App, Newsletter und Facebook sowie zahlreiche Medien der Partnerunternehmen. Für die Konzeption und Umsetzung ist die Serviceplan Gruppe verantwortlich.
Dirk Kemmerer, Geschäftsführer der DeutschlandCard: "Mit unserer Sommer-Kampagne stärken wir unsere digitalen Kommunikationskanäle und aktivieren die DeutschlandCard Teilnehmer auf spielerische Art und Weise. Da erneut eine Vielzahl unserer Partnerunternehmen dabei ist, zahlt die Kampagne zudem auf die Attraktivität des Programms und den Multipartner-Gedanken ein."
Die Mechanik der Aktion: Zwischen dem 3. und 23. Juli 2017 haben DeutschlandCard Teilnehmer die Möglichkeit, ihren persönlichen DeutschlandCard Pool zu füllen. Dies geschieht ganz automatisch mit jedem Karteneinsatz. In der App und im Kundenportal können die Teilnehmer verfolgen, wie ihr digitaler Pool immer voller wird. Je häufiger die DeutschlandCard eingesetzt wird, desto höher steigt der Wasserstand und desto mehr Sommer-Accessoires bauen sich Stück für Stück rund um den Pool auf.
Insgesamt gibt es acht Stufen des Füllstands, jede Stufe entspricht einer Gewinnchance. Teilnehmer, die alle acht Gewinnstufen erreicht haben, sichern sich die sogenannte Pool-Position und haben damit ihre Gewinnchancen auf einen der zahlreichen attraktiven Gewinne maximiert.
Zudem gibt es während des Aktionszeitraums viele zusätzliche Aktionscoupons online und in der DeutschlandCard App. Diese sind mit den Symbolen Pool, Palmen und der Sonne gekennzeichnet.
Gewinnberechtigt ist jeder DeutschlandCard Teilnehmer, der im Aktionszeitraum mindestens eine Gewinnchance erreicht und die Teilnahmebedingungen bis spätestens 25. Juli 2017 auf der Kampagnenseite http://www.deutschlandcard.de/sommer-gewinnspiel oder in der DeutschlandCard App akzeptiert hat.
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Pressekontakt
http://www.deutschlandcard.de
DeutschlandCard GmbH
Neumarkter Straße 22 81673 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Heinrich
14.06.2019 | Martina Heinrich
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
"Der große Glücksdreh": DeutschlandCard startet neue Gewinnspielkampagne
03.04.2019 | Martina Heinrich
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
DeutschlandCard Oster-Gewinnspiel: "Das verrückte Osterhennen-Rennen"
06.02.2019 | Martina Heinrich
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
"Jetzt erst recht": DeutschlandCard startet neue partnerübergreifende Kampagne
07.11.2018 | Martina Heinrich
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
Start der partnerübergreifenden Kampagne: "Hätte, hätte... ausgefuchst gespart"
17.07.2018 | Martina Heinrich
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Traumpaar für Schule und Büro: Staples ist Partner der DeutschlandCard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
Amazon Prime Day 2025 erzielt neue Umsatzrekorde
31.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU
29.07.2025 | Amazing Lists
Runder Rekord
Runder Rekord
29.07.2025 | Akeneo
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
The Agent senkt durch Partnerschaft mit Akeneo Rücksendequoten um 10 %
