Die Programmatic Plattform Tradelab eröffnet erste Niederlassung in der Hauptstadt
16.08.2017 / ID: 268784
    
  Internet & Ecommerce
    
  Die Programmatic Media-Buying-Plattform Tradelab (http://www.tradelab.com/de) eröffnet in Deutschland seine erste Niederlassung. Das damit weltweit siebte Büro wird in Berlin von Ekaterina Tyurina als Business Development Director DACH geleitet. Tradelab gibt zudem zusammen mit seinem internationalen Partner Webedia als Sponsor den Startschuss zum Eröffnungsabend der diesjährigen Gamescom. Diese findet am 22. August 2017 in Köln statt.
Die Bedeutung des Online-Marketings hat in den letzten Jahren in Deutschland enorm zugenommen. Der Umsatz für den Markt "Digitale Werbung" beträgt hierzulande laut dem führenden deutschen Statistik-Portal Statista für das Jahr 2017 etwa 6.455 Mio. Euro. Das erfahrene Unternehmen Tradelab, welches 2011 in Paris gegründet wurde, arbeitet aktuell für 250 aktive Kunden und blickt auf über 10.000 Kampagnen zurück. Nun haben auch deutsche Agenturen und Werbekunden die Möglichkeit Multi-Device-Kampagnen via Real Time Bidding (RTB) beim Programmatic-Experten in Auftrag zu geben.
Durch die exklusive Partnerschaft mit der Webedia Group, einer der führenden Mediengruppen, sind die Startbedingungen optimal. "Diese Verbindung ermöglicht uns eine Präsenz in unterschiedlichen vertikalen Branchen und legt einen Schwerpunkt auf die Gaming- und Kinobranche. Wir blicken motiviert und voller Erwartungen in die Zukunft auf den deutschen Markt," erklärt Yohann Dupasquier, CEO und Co-Founder.
Tradelab ist erster Programmatic Buyer in Europa und eine Pure-Player-Buying-Plattform, die auf die Konstruktion individualisierter Algorithmen spezialisiert ist. Dank der weltweiten, exklusiven Partnerschaft mit der digitalen Mediengruppe Webedia, kann Tradelab auf umfangreiche Daten mit hohem Mehrwert zugreifen, welches die Transparenz seiner Tools und deren Ausführung bestärkt. Das Unternehmen begrüßt Ekaterian Tyurina als Business Development Director für den deutschen Markt.
Sie bringt wertvolle Erfahrungen aus dem Bereich des Online-Advertisings in der Gaming-Branche mit, kennt die Möglichkeiten und Chancen des Programmatic und eröffnet Tradelab in Deutschland dadurch neue Möglichkeiten. Tyurina arbeitet zuvor beim Software-Unternehmen Bigpoint in Hamburg und beim Advertising-Anbieter Mobile DSP in Berlin. Ihre dort gesammelten Erfahrungen sowie ihre Fähigkeiten als Country Manager, die sie beim Mobile Marketing Anbieter Fiksu erlangte, wird sie für Tradelab einsetzen.
"Meine Mission ist es, die erstklassigen Technologien, Produkte und Services von Tradelab den deutschen Kunden bekannt und verfügbar zu machen. Sie sollen mit unserer Unterstützung zu den absoluten Gewinnern im digitalen Wettbewerb gehören. Das Ziel ist es, Tradelab in Deutschland als Top-Brand für Programmatic zu etablieren," sagt Ekaterina Tyurina. "Wir verfügen über eine großartige Expertise und einen riesigen Schatz an Erfahrungen. Unser Ruf für programmatische Produkte ist exzellent. Wir werden neue Partnerschaften in Deutschland aufbauen und bestehende vergrößern."
Um den Einstieg in den deutschen Markt zu feiern, ist Tradelab, zusammen mit Webedia und Koch Media, Sponsor des traditionellen Eröffnungsevents der Gamescom in Köln am 22. August 2017. Die Gamescom ist die wichtigste Messe der interaktiven Unterhaltungstechnik und Treffpunkt für Gamer und die Entertainment-Branche.
Tradelab Programmatic Media-Buying-Plattform Webedia Online-Marketing Real Time Bidding Multi-Device-Kampagnen Programmatic 
http://www.tradelab.com 
Tradelab
Rue d'Anjou  73 75008 Paris
Pressekontakt
http://www.macheete.com 
MACHEETE | Büro für PR & Digitales
Paulstraße 34 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Müller
    14.12.2017 | Annika Müller
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
    07.12.2017 | Annika Müller
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
    30.11.2017 | Annika Müller
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
    09.11.2017 | Annika Müller
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
    26.10.2017 | Annika Müller
Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic
Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
    29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
    24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

