dmexco 2017: Tradelab stellt Optimierungsalgorithmus "Brand Impact" vor
08.09.2017 / ID: 270706
    
  Internet & Ecommerce
    
  Am 13. und 14. September 2017 öffnet die dmexco in Köln ihre Pforten. Die Business-Messe für digitales Marketing und Werbung ist der Treffpunkt für alle Macher, Technikfans und Visionäre. In diesem Jahr ist die Programmatic Buying Plattform Tradelab (http://tradelab.com/de/) zum ersten Mal mit dabei. Das französische Unternehmen eröffnete erst vor kurzem in Deutschland eine Niederlassung. Auf der dmexco 2017 präsentiert Tradelab erstmalig eine optimierte Lösung zur Anzeigedauer von Werbeanzeigen.
BRAND IMPACT - TRADELABS NEUESTE LÖSUNG
Mit der Lösung Brand Impact hat Tradelab einen neuen Optimierungsalgorithmus entwickelt, um die Wirkung von Display-Kampagnen deutlich zu erhöhen. Über die Viewability-Kriterien des Interactive Advertising Bureau (IAB) hinaus, ermöglicht Brand Impact Werbekunden die kumulierte Anzeigedauer ihrer sichtbaren Banner für den Einzelnutzer zu steuern, um die effektive Gedächtniswirkung der Werbebotschaft zu maximieren.
"Zahlreiche Studien haben einen Zusammenhang zwischen der Gedächtniswirkung von Werbung und der Anzeigedauer einer Botschaft bewiesen. Daher war es nötig, diese Standardmaßeinheit zur Viewability weiterzuentwickeln", sagt Guillaume Valicon, Head of Business Solutions bei Tradelab.
FUNKTIONSWEISE DES ALGORITHMUS
Mit Brand Impact stellen Werbekunden das Ziel der Werbeanzeige pro Nutzer ein. Dies wird danach beurteilt, wann die Botschaft am effektivsten in Erinnerung bleibt - zum Beispiel innerhalb von 30 Sekunden. Der Algorithmus optimiert die Ausstrahlung der Anzeigen, die dann insgesamt 30 Sekunden sichtbar sind, um die Nutzeranzahl zu erhöhen. Sobald diese für einen Nutzer erreicht ist, stoppt der Algorithmus die Ausstrahlung.
"Brand Impact bringt zwei wesentliche Veränderungen mit. Zum ersten wurde das Viewability-Kriterium auf das der Anzeigedauer umgestellt. Des Weiteren wurden die Standard-Impressions auf eine kumulierte Messung pro Nutzer ergänzt", erklärt Valicon.
Brand Impact ist das Resultat einer privilegierten Partnerschaft zwischen Tradelab und Adloox, dem Spezialisten für das Audit von Online-Kampagnen. Hierbei nutzt die neue Lösung Daten, die von Adloox zur Verfügung stellt werden.
EIN NEUER INDIKATOR: KOSTEN PRO STUNDE
Brand Impact führt einen neuen Performance-Indikator ein: Die Kosten pro Stunde (CPH). Dieser ermöglicht Kunden, die Anzeigedauer der Werbung zu bewerten und Tradern ihre Kampagnen zu optimieren, um die reale Wirkung auf die Markenbekanntheit und das Image zu maximieren.
Tradelab Brand Impact Programmatic Media-Buying-Plattform Online-Marketing Real Time Bidding Multi-Device-Kampagnen Programmatic 
http://www.tradelab.com 
Tradelab
Rue de Anjou  73 75008 Paris
Pressekontakt
http://www.macheete.com 
MACHEETE | Büro für PR & Digitales
Paulstraße 34 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Müller
    14.12.2017 | Annika Müller
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic
    07.12.2017 | Annika Müller
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy
    30.11.2017 | Annika Müller
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein
    09.11.2017 | Annika Müller
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V
    26.10.2017 | Annika Müller
Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic
Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
    29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
    24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

