Google Datenfeed abgelehnt - Lösungen für Shopbetreiber
21.09.2011 / ID: 29188
Internet & Ecommerce
Gerade professionelle Shopbetreiber sind stets mit Neuerungen aus den
unterschiedlichsten Bereichen des E-Commerce konfrontiert. Für so manchen
stellt nun auch die Tatsache, dass Google für Google-Shopping (Base) ab
22.09.2011 ein neues Datenfeed verlangt, eine arbeitsintensive und
technische Herausforderung dar. Nicht nur, dass nun auch Informationen wie
EAN oder MPN enthalten sein müssen, sondern die Shopsoftware sollte auch in
der Lage sein, dass diese Informationen auch eingepflegt und richtig
übermittelt werden. Das Google-Shopping ist für viele Onlinehändler ein
wichtiger Absatzmarkt und wird es, nach der Bereinigung, noch mehr. Aus
diesem Grunde hat die POWERGAP AG http://www.powergap.de für ihre Onlinehändler einen Export
eingerichtet, welcher dank eines ausgeklügelten Caching Systems, auch bei
großen Datenmengen, blitzschnell Realtime, einen validen Datenfeed der
Artikel liefern kann. Händler, die eigen produzierte Produkte anbieten und
einen eigenen EAN Nummernkreis beantragt haben, können die EAN mit wenigen
Mausklicks im POWERGAP Shopsystem importieren.
Die Powergap AG arbeitet stets pro aktiv in Richtung zukunftsweisender
Shoplösungen, um schnell auf die sich ständig veränderten Bedingungen im
E-Commerce, reagieren zu können.
http://www.powergap.de
POWERGAP AG
Am Waldessaum 10 51545 Waldbröl
Pressekontakt
http://www.coach-ulm.com
Coretransfer
Meergässle 4 89180 Berghülen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Schwarz
03.07.2013 | Uwe Schwarz
Hutstuebele: Shop für Hüte und Hausschuhe im neuen Shopdesign
Hutstuebele: Shop für Hüte und Hausschuhe im neuen Shopdesign
17.05.2013 | Uwe Schwarz
Retourenquote optimieren im E-Commerce Versandhandel
Retourenquote optimieren im E-Commerce Versandhandel
06.05.2013 | Uwe Schwarz
Emporio Armani Brillen bei Lensonlineshop
Emporio Armani Brillen bei Lensonlineshop
11.01.2013 | Uwe Schwarz
Kolloidales Silber selbst herstellen
Kolloidales Silber selbst herstellen
16.12.2012 | Uwe Schwarz
Brillengläser mit dem eigenen Brillenpass online kaufen.
Brillengläser mit dem eigenen Brillenpass online kaufen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
