dotSource implementiert contentserv MDM-System bei Gira
31.01.2024
Internet & Ecommerce

Das Familienunternehmen aus dem Bergischen Land beschreibt sich selbst als "die mit den Schaltern". Doch nicht nur Lichtschalter und Steckdosen gehören zum Sortiment von Gira , sondern auch originelle Smart-Home-Lösungen für die Häuser der Zukunft. So innovativ die Produkte sind, so zukunftsorientiert arbeitet das digital-affine Unternehmen an seiner IT-Infrastruktur. In diesem Zusammenhang entschloss sich Gira, sein bestehendes Product-Information-Management-System (PIM) durch eine neue, leistungsstarke MDM-Lösung abzulösen.
SMARTES DATENMANAGEMENT FÜR MEHR ALS 13.000 PRODUKTE
Als Digitalagentur mit agnostischem Ansatz wurde dotSource mit der Systemevaluation und der anschließenden Anbieterauswahl beauftragt. Dabei überzeugte Contentserv einerseits mit zahlreichen technischen Vorteilen wie beispielsweise nativen Integrationen zu Adobe-Produkten (z.B. InDesign) sowie einem starken Digital-Asset-Management, das KI-gestützt Bilddateien analysiert und so Prozesse beschleunigt. Andererseits konnte der Software-Anbieter auf menschlicher Ebene mit seiner Offenheit und Bereitschaft, am Use-Case Gira zu wachsen und auf Kundenanforderungen individuell einzugehen, punkten.
Neben der Erstellung von Spezifikationen und der Implementierung des Systems sicherte dotSource dank umfangreicher Testing-Zyklen den erfolgreichen Livegang. Die neue MDM-Software ist nun eine zentrale Datenquelle im Unternehmen und reicht weit über das bisherige Produktdaten-Management hinaus. Als Single Source of Truth verwaltet Gira mit dem Contentserv-Tool nun 13.000 Produkte, mehr als 9.000 Assets und zahlreiche Domänen wie Lieferanten oder Fertigungsstätten. Mehr als 40 Ländersortimente werden dabei mit kanalspezifischen Daten ausgeleitet und 29 verschiedene Sprachvarianten generiert.
INDIVIDUALISIERTE TRAININGS FÜR EIN EIGENSTÄNDIGES DATENMANAGEMENT
"dotSource hat uns mit großer Sachkenntnis durch das Projekt geführt. Insbesondere die jederzeit offene und lösungsorientierte Kommunikation auf Augenhöhe bleibt positiv in Erinnerung. Nun fühlen wir uns befähigt, unser Datenmanagement mit Contentserv auf ein neues Level zu heben", beschreibt Sebastian Marz, Geschäftsführer bei GIRA, die Zusammenarbeit mit dotSource.
dotSource begleitete die Reise des Multidomain-Masterdaten-Management-Projekts über mehr als zwei Jahre zusätzlich mit Trainings und Workshops, mit dem Ziel, die GIRA-Mitarbeitenden zum eigenständigen Umgang mit Contentserv zu befähigen. Dennoch arbeitet dotSource im Rahmen eines Support- und Beratungskontingents auch nach Livegang des MDM-Systems eng mit dem zukunftsorientierten Elektro-Installations-Systemhersteller zusammen.
Über Gira:
Die Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.gira.de) mit Sitz in Radevormwald zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen prägt und beeinflusst das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Sommer 1905 die Welt der Elektroinstallation und Gebäudesteuerung. Der zukunftsträchtigen Entwicklung zu intelligent vernetzten Smartbuilding-Systemen und zur Digitalisierung von Gebäuden hat Gira als Smartbuilding-Pionier der ersten Stunde mit vielfältigen Innovationen wie etwa dem Gira HomeServer von Beginn an maßgebliche Impulse gegeben. Dabei stehen Gira Produkte und Lösungen für deutsche Ingenieurskunst, für Qualität "Made in Germany", für nachhaltige Prozesse bei ihrer Herstellung und einen möglichst umwelt- und ressourcenschonenden Betrieb, für Perfektion in Form und Funktion - vor allem aber dafür, dass sie den Menschen das Leben ein Stück einfacher, komfortabler und sicherer machen. Nicht umsonst finden Schalter, Steuerungs-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme von Gira heute in rund 40 Ländern Anwendung, etwa in der Hamburger Elbphilharmonie, im Olympia-Stadion in Kiew, im Stephansdom in Wien und im Banyan Tree Hotel in Shanghai. Dank des umfassenden Know-hows im Bereich Kunststofftechnik stellt Gira zudem komplexe Systemprodukte aus Kunststoff für die Medizintechnik her. Zur Gira Gruppe gehören darüber hinaus die Tochtergesellschaft Stettler Kunststofftechnik in Burgwindheim und seit 2022 das britische Unternehmen Wandsworth in Woking sowie die Beteiligungen am Elektronikspezialisten Insta in Lüdenscheid und am Softwareunternehmen ISE in Oldenburg. Zusammen erwirtschaften damit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 420 Millionen Euro (2022).
(Bildquelle: @Gira Giersiepen GmbH & Co. KG)
Firmenkontakt:
dotSource SE
Goethestraße 1
07743 Jena
Deutschland
+4936417979033
http://www.dotsource.de
Pressekontakt:
dotSource SE
Goethestraße 1
07743 Jena
+4936417979033
http://www.dotsource.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von dotSource SE
07.11.2024 | dotSource SE
Service 4.0: BHS Corrugated digitalisiert Kundenservice
Service 4.0: BHS Corrugated digitalisiert Kundenservice
24.10.2024 | dotSource SE
Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System
Schmuckhändler AMOR optimiert Prozesse mit innovativem MDM-System
18.09.2024 | dotSource SE
Lampenwelt und dotSource gewinnen den Best Retail Cases Award 2024
Lampenwelt und dotSource gewinnen den Best Retail Cases Award 2024
05.09.2024 | dotSource SE
dotSource erneut führende inhabergeführte Digitalagentur
dotSource erneut führende inhabergeführte Digitalagentur
21.06.2024 | dotSource SE
Zukunft-KI: Effizienzsteigerung im Produktdatenmanagement bei Lampenwelt
Zukunft-KI: Effizienzsteigerung im Produktdatenmanagement bei Lampenwelt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
