Akeneo: 4 Strategien, um Retourenquoten zu senken
27.01.2025 / ID: 423658
Internet & Ecommerce
Düsseldorf - 27. Januar 2025_ Akeneo , die Product Experience Company, zeigt Einzelhändlern verschiedene Strategien auf, mit denen sie Retouren deutlich reduzieren können: Eine Maßnahme, die nicht nur die Kundenzufriedenheit steigert, sondern auch ökologisch sinnvoll ist - und Kosten spart und so das Wachstum des Business unterstützt. Denn auch diese sind enorm: So schätzten in einer Studie des EHI 30 % der befragten Händler ihre Kosten pro Retoure auf 5 bis 10 Euro, 18% immerhin auf bis zu 5 Euro.
Der ökologische Impact des Online-Shopping ist natürlich deutlich gravierender. Im Jahr 2022 verursachten Retouren weltweit allein 24 Millionen Tonnen CO2-Emissionen - das entspricht dem Jahresausstoß von drei Millionen Autos. Besonders in der Modebranche, wo die Retourenquote bis zu 40 % beträgt, landen viele zurückgeschickte Produkte direkt auf Deponien.
Romain Fouache, CEO von Akeneo, betont: "Jedes retournierte Produkt steht für verschwendete Ressourcen. Diese Rücksendungen lassen sich jedoch häufig vermeiden, wenn die bereitgestellten Produktinformationen präzise und vollständig sind."
Die versteckten Umweltkosten von Retouren
Die ökologischen Folgen von Retouren sind deshalb so gravierend:
-Erhöhte Transportemissionen: Jede Rücksendung verdoppelt nicht nur die Transportwege, sondern steigert auch den CO2-Fußabdruck eines Produkts erheblich.
-Wachsende Deponien: Viele Produkte könnten wiederaufbereitet oder recycelt werden, landen jedoch aus Kostengründen auf Deponien.
-Exzessiver Verpackungsmüll: Retouren verursachen oft mehr Verpackungsabfall als der Ursprungsversand, da Zusätze wie Plastikfolien oder Polstermaterialien notwendig sind.
Strategien für nachhaltigere Retouren
Unternehmen können dem mit folgenden Maßnahmen entgegenwirken:
1.Präzise und umfassende Produktinformationen bereitstellen: Durch detaillierte Größenangaben, hochwertige Bilder und klare Beschreibungen können Verbraucher fundiertere Kaufentscheidungen treffen und Retouren vermeiden. Besonders in der Modebranche, wo falsche Größen die häufigste Ursache für Retouren sind, machen exakte Angaben einen erheblichen Unterschied.
2.Hybride Einkaufserlebnisse schaffen: Durch die Integration von physischen Anlaufstellen, wie lokalen Rückgabestellen oder Aufbereitungszentren, können Unternehmen nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch Retouren effizienter bearbeiten und Produkte schneller für den Wiederverkauf vorbereiten.
3.Zusammenarbeit mit nachhaltigen Logistikpartnern: Partnerschaften mit spezialisierten Organisationen wie "Happy Returns" können den Prozess der Rückgabe nachhaltig gestalten. Diese Partner nutzen Technologien wie KI, um Retourenmuster zu analysieren, und setzen auf kreislauforientierte Praktiken, um Produkte wiederzuverwenden oder zu recyceln.
4.Lokalisierte Produktinformationen bereitstellen: Durch die Übersetzung und Anpassung von Produktbeschreibungen an regionale Standards können Missverständnisse vermieden und Fehlkäufe minimiert werden. Angepasste Größentabellen oder klare Materialangaben tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Retouren zu senken.
Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit im Einklang
Akeneo unterstützt Einzelhändler dabei, ihre Retourenprozesse nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher zu gestalten. Durch den Einsatz modernster Technologien und intelligenter Datenmanagementsysteme können Unternehmen die Erwartungen ihrer Kunden besser erfüllen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Firmenkontakt:
Akeneo
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
Deutschland
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/
Pressekontakt:
ELEMENT C
Aberlestraße 18
81371 München
089 720 137 16
https://elementc.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Akeneo
12.09.2025 | Akeneo
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
30.08.2025 | Akeneo
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
So optimieren Händler ihre Produktdetailseiten mit der Akeneo Product Cloud
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
21.08.2025 | Akeneo
Akeneo setzt auf KI für bessere Qualität bei Produktdaten
Akeneo setzt auf KI für bessere Qualität bei Produktdaten
20.08.2025 | Akeneo
Akeneo veröffentlicht praxisnahe SEO-Tipps
Akeneo veröffentlicht praxisnahe SEO-Tipps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Akeneo
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
10.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
10.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision optimiert Produktdatenmanagement bei haar-shop.ch mit Akeneo PIM
TechDivision optimiert Produktdatenmanagement bei haar-shop.ch mit Akeneo PIM
09.09.2025 | Seitenabo.de – ein Projekt der Vehicle Imagery LM UG
Seitenabo.de: Professionelle Websites ab 20 EUR/Monat
Seitenabo.de: Professionelle Websites ab 20 EUR/Monat
08.09.2025 | Chatarmin.com GmbH
ArminCX startet: AI-first CX Suite für E-Commerce
ArminCX startet: AI-first CX Suite für E-Commerce
