Das Unheil der Eintragssoftware in der Suchmaschinenoptimierung
27.01.2012 / ID: 45288
Internet & Ecommerce
Beim Thema Backlinkaufbau ist sich die SEO Welt jedoch größtenteils einig. In der Suchmaschinenoptimierung ist das Erzeugen von Backlinks auf ein Webprojekt unumgänglich und immer noch eine der wichtigsten Maßnahmen.
Egal, wo und in welcher Form man plant: Sauberer und natürlich wirkender Linkaufbau ist ein mühseliges Unterfangen. Das manuelle Eintragen in Webkataloge und -verzeichnisse erfordert beispielsweise sehr viel Zeit und Mühe. Das Recherchieren nach geeigneten Katalogen, die individuelle Texterstellung und nicht zuletzt das Ausfüllen der unterschiedlichen Angaben sind nichts für ungeduldige Zeitgenossen.
Vielen Dienstleistern ist diese Arbeit zu mühselig und zeitraubend. Um sich die Texterstellung und das aufwendige Eintragen zu ersparen, greifen solche Spezialisten dann gerne auf automatisierte Eintragssoftware zurück. Wohlklingende Versprechen a la "Die Software trägt Sie minutenschnell in 1000 Webkataloge ein!", "Sparen Sie Zeit, Mühe und Arbeitsaufwand!" oder "Generieren Sie hunderte Backlinks ganz von allein!" scheinen allzu verlockend zu sein.
Die Nachteile werden dabei entweder aus Unwissenheit oder aber aus Bequemlichkeit heraus komplett ausgeblendet. Nicht nur, dass man in den meisten Fällen während und nach dem Eintrag keinerlei Kontrolle hat - den immensen Anstieg von Links in kurzer Zeit wertet Google als Spam und straft das Projekt möglicherweise ab.
Da eine automatisierte Software keine Einordnung in Kategorien oder eine Anmeldung vornehmen kann, werden in der Regel wahllos dubiose Linkfarmen angesteuert. Solche Backlinks haben allerdings überhaupt keinen Nutzen und schaden dem Projekt im schlechtesten Falle noch, weil Suchmaschinen diese mittlerweile sehr gut erkennen und negativ bewerten.
Die SEO Agentur iforc Solutions, http://www.iforc.de , setzt deshalb ausschließlich auf manuelle Einträge im gesamten Linkaufbau. Nur so können entsprechende Linkquellen ausgewählt und individuelle Einträge mit Unique Content vorgenommen werden.
http://www.iforc.de
iforc Solutions
Stolberger Straße 26 99734 Nordhausen
Pressekontakt
http://www.iforc.de
iforc Solutions
Stolberger Straße 26 99734 Nordhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Bielinsky
26.08.2013 | Andrea Bielinsky
SEO: Warum man seine Website-Besucher nicht unterschätzen sollte
SEO: Warum man seine Website-Besucher nicht unterschätzen sollte
26.07.2013 | Andrea Bielinsky
Das Vertrauenssiegel von iforc media - Sicherheit für Ihre Kunden
Das Vertrauenssiegel von iforc media - Sicherheit für Ihre Kunden
17.06.2013 | Andrea Bielinsky
Suchmaschinenoptimierung: iforc media setzt neue Maßstäbe
Suchmaschinenoptimierung: iforc media setzt neue Maßstäbe
31.05.2013 | Andrea Bielinsky
Suchmaschinenoptimierung: Warum Platz 1 nicht immer reicht
Suchmaschinenoptimierung: Warum Platz 1 nicht immer reicht
22.04.2013 | Andrea Bielinsky
Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt
Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Akeneo
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
24.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
23.07.2025 | Air Astana
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
