Pressemitteilung von Andrea Bielinsky

Suchmaschinenoptimierung: Die knifflige Sache mit dem Content


26.06.2012 / ID: 66871
Internet & Ecommerce

Die Zeiten im Netz scheinen hart, denn die SEO-Branche wird durch Googles Neuerungen und Änderungen immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Die Suchmaschine änderte u.a. ihre Algorithmen, um laut eigenen Bekundungen die Suchergebnisse zu bereinigen bzw. zu verbessern und Spammern vorzubeugen.

In einschlägigen Blogs und Foren wurde viel analysiert, diskutiert und interpretiert. Bei den meisten Punkten ist man sich uneinig - welchen Anteil haben beispielsweise Social Signals nach den Updates für das Ranking, wie geht man künftig beim Linkaufbau vor, ohne Penalties zu riskieren? Dazu gibt es viele verschiedene Meinungen und Ansichten. Doch bei einem Thema kann man eine gewisse Grundeinigkeit erkennen: Einzigartiger und informativer Content in Form von Webseitentexten, Pressemitteilungen oder ähnlichem ist das Maß aller Dinge. Nicht nur die Seitenbesucher verlangen nach Inhalten mit Mehrwert - auch die Suchmaschine Google liebt Hochwertiges und Neues. Doch für Viele bleibt die große Frage - wie kommt man an "guten" Content?

Auf tausenden Webseiten oder Onlineshops findet man immer noch kümmerliche Texte ohne wirkliche Aussagekraft, vom Hersteller kopierte Produktbeschreibungen oder völlig verwaiste Blogs. Oft entdeckt man auch Texte, die vor lauter Suchbegriffen und nach schlechtem Spinning kaum mehr lesbar, geschweige denn verständlich sind. In diesem Bereich sollte man zuerst tätig werden und eine grundlegende Überarbeitung bzw. Neugestaltung überdenken.

Doch das Verfassen solcher Texte ist nicht Jedermanns Sache. Nicht nur die kreative Herausforderung hinsichtlich des eigentlichen Schreibens ist schwierig - suchmaschinenoptimierte Texte erfordern einen bestimmten Aufbau. Der Einsatz von Überschriften, die Textlänge bzw. Wortanzahl und nicht zuletzt eine gewisse Keyworddichte stellen so manchen Autor vor große Hindernisse. Hat man allerdings nur noch die Suchmaschine im Hinterkopf, läuft man Gefahr, ein wichtiges Kriterium zu vergessen. Man sollte alle Texte immer für den Menschen schreiben - niemals für die Suchmaschine. Denn Besucher, die innerhalb kürzester Zeit eine Seite wieder verlassen, weil die Texte nicht ansprechend sind, bringen nicht den gewünschten Erfolg.

Als SEO Agentur mit mehrjähriger Erfahrung übernimmt iforc Solutions das Schreiben von Texten für die Suchmaschinenoptimierung. Auf http://www.iforc.de/SEO-Feature-Pressetexte.42.html wird nicht nur das Erstellen von Pressetexten angeboten. Innerhalb der OnPage-Optimierung werden Webseitentexte auf ihre Qualität und SEO-Konformität überprüft und gegebenenfalls überarbeitet.

Bildrechte: Fotolia.com
suchmaschinenoptimierung seo content suchmaschine

http://www.iforc.de
iforc Solutions
Stolberger Straße 26 99734 Nordhausen

Pressekontakt
http://www.iforc.de
iforc Solutions
Stolberger Straße 26 99734 Nordhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Bielinsky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Buchanan GmbH / barrierefrei-digital-net
BFSG: Jetzt handeln oder 100.000EUR Bußgeld riskieren
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 428.932
PM aufgerufen: 72.877.761