CeBIT 2013: Telonic sichert das Netzwerk mit ganzheitlichem Lösungsansatz ab
05.02.2013 / ID: 100004
IT, NewMedia & Software
Köln, 5. Februar 2013 - Zu den aktuell größten Gefahren für Unternehmens-netzwerke zählen so genannte Zero-Day-Attacken: Sie nutzen Sicherheits-lücken am "Tag Null" aus, d.h. unmittelbar nachdem sie auftreten und bevor Patches für die betroffenen Systeme bereitstehen. Auf der CeBIT 2013 (5. bis 9. März) zeigt das Systemhaus Telonic GmbH, wie Firmen ihr Netzwerk ganzheitlich gegenüber blitzschnellen Hackerangriffen schützen. Auf dem Security Plaza des Heise-Verlags (Halle 12, Stand C40) präsentiert der IT-Experte individuell auf den jeweiligen Kunden anpassbare Komplettlösungen, unter anderem zusammengestellt aus den Netzwerk-Security-Tools seiner Vetriebspartner SevOne, Palo Alto Networks und IXIA.
Telonic setzt beim Thema "Network Security" auf einen ganzheitlichen Lösungsansatz: Hierzu schneidet das Systemhaus Komplettlösungen individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zu. Telonic vereint unter anderem Appliance-Monitoring, Firewall-Technologien sowie Netzwerk-Management-Software in einer "All in one"-Lösung. So können alle für das Unternehmensnetzwerk erforderlichen Sicherheitsfeatures abgedeckt werden. Das Systemhaus greift dabei auf die IT-Lösungen seiner Vertriebspartner zurück.
Defizite im Netz mit SevOne aufdecken
Der US-amerikanische Entwicker SevOne ist einer dieser Partner. SevOne geht mit seiner Performance Appliance-Lösung (SevOne PAS) auf Fehlersuche im Netzwerk. Die Lösung kann variabel auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Cloud- und Dienstleistungsanbietern sowie staatlichen Organisationen skaliert werden. SevOne PAS überwacht Server und Anwendungen des Unternehmens in Echtzeit. Die Lösung liefert detaillierte Analyse-Daten über Millionen von IT-Komponenten. Dies beschleunigt das Troubleshooting der IT-Abteilung: Probleme und Sicherheitslücken werden zeitnah behoben. Dadurch arbeiten sämtliche unternehmensinterne Business-Anwendungen jederzeit zuverlässig, und die Netzwerk-Performance erreicht ein höheres Niveau.
Firewalls von Palo Alto Networks überwachen einzelne Applikationen
Ein weiterer Vertriebspartner des Systemhauses Telonic ist das kalifornische Unternehmen Palo Alto Networks. Der IT-Experte entwickelt Firewalls, die Netzwerke jeder Größe zuverlässig vor Angriffen schützen. Anders als klassische Stateful Inspection Firewalls, die lediglich Ports und IP-Adressen überwachen, sind die Plattformen von Palo Alto Networks in der Lage, einzelne Applikationen oder bestimmte Funktionen zu identifizieren. Die IT-Abteilung des Unternehmens kann somit überblicken, was im Netz passiert, welche Anwendungen laufen und welcher Benutzer mit welchen Programmen beschäftigt ist. Parallel dazu untersucht die Firewall potenzielle Datenlecks und schützt das Netzwerk dadurch vor Angriffen. Die Lösung von Palo Alto Networks deckt gleich mehrere Sicherheitsfeatures wie Virenschutz, Application-Firewall oder Intrusion Prevention ab.
Physische und virtuelle Netzwerke mit IXIA absichern
Neben Firewalls schützen auch Monitoring-Tools das Netzwerk. Telonic-Vertriebspartner IXIA bietet dazu seine Lösung ANUE an. Das Tool überwacht das firmeninterne Netzwerk, sammelt sämtliche Daten von Servern sowie Applikationen etc. und wertet diese aus. Durch das Verfahren werden alle Vorgänge im Netzwerk für das Unternehmen sichtbar. Die Network Monitoring-Lösung arbeitet dabei mit einer patentierten Filtering- und Data-Deduplication-Technologie. Sie ermöglicht ANUE, exakt die Daten zu erfassen, die für die Netzwerkanalyse benötigt werden. Dieses zielgerichtete Monitoring hilft IT-Abteilungen, ihr Data Center oder auch ihre interne Cloud-Umgebung noch effizienter zu managen, und spart darüber hinaus Zeit bei der Suche nach Sicherheitslücken.
Dies und mehr demonstriert Telonic auf der CeBIT in Halle 12, Stand C40 auf dem Security Plaza des Heise-Verlags. Telonic wird neben den Produkten von SevOne, Palo Alto Networks und IXIA auch die Lösungen des Vertriebspartners Riverbed präsentieren.
http://www.telonic.de
Telonic GmbH
Albin-Köbis-Straße 2 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
DOCBOX® präsentiert neues KI-Plugin für die GDI-Warenwirtschaft
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025

