Pressemitteilung von Bastian Schink

E2open baut Momentum auf mit wachsendem Kundenstamm


13.02.2013 / ID: 101309
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, 13. Februar 2013: Das E2open Business Netzwerk setzt sein dynamisches Wachstum fort: Ab sofort sind die international führenden Unternehmen Lufthansa Technik Logistik, Land O"Lakes, OnCore Manufacturing Services, Audience und Elo Touch Solutions an die Plattform angeschlossen. E2open (NASDAQ: EOPN), Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für die unternehmensübergreifende Steuerung und Kontrolle globaler Wertschöpfungsketten (Collaborative Execution), unterstreicht damit den Mehrwert seines Angebots für eine wachsende Anzahl an Branchen. Hierzu zählen unter anderem Konsumgüter, Elektronik, Halbleiter, Computer und Peripherie-Geräte sowie Luftfahrt und Verteidigung.

"Wir von OnCore Manufacturing Services sind fest entschlossen, ein World-Class Supply Chain-Programm zu entwickeln, da wir davon überzeugt sind, dadurch einen besseren Kundenservice zu gewährleisten und so ein deutlicher Mehrwert für unsere Kunden entsteht", sagt Chris Durham, Vice President of Supply Chain bei OnCore. "Durch das E2open Business Netzwerk können wir unsere Supply Chain Prozesse auf eine kollaborative, agile und strategische Weise steuern."

"Unsere Neukunden sind der Beweis dafür, welchen strategischen Wert eine Cloud-basierte Zusammenarbeit für viele Branchen hat", erklärt Mark Woodward, Präsident und CEO von E2open. "Wir freuen uns, diese marktführenden Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Luftfahrt und Verteidigung sowie Hochtechnologie im E2open Business Netzwerk begrüßen zu dürfen."

Mehr als 34.000 Handelspartner mit über 105.000 registrierten Nutzern sind derzeit an das E2open Business Netzwerk angeschlossen. Dadurch erhalten die Teilnehmer Zugang zu Daten und Informationen, können diese austauschen und ihre Prozesse sicher und in Echtzeit steuern. Das E2open Business Netzwerk verfügt außerdem über Collaboration-Werkzeuge und Analyse-Funktionen, mit deren Hilfe die Kunden schnelle, fundierte und effiziente Entscheidungen treffen können.

Mehr Informationen zu E2open unter http://www.E2open.com , bzw. über Twitter (https://twitter.com/E2open_Deutsch) und Facebook (http://www.facebook.com/E2open)
Aerospace supply chain b2b integration cloud based collaboration vmi vendors channel inventory management demand forecast planning software solution order consumer electronics driven enterprise optimization bom g

http://www.e2open.com
E2open
Stadttor 1 40219 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bastian Schink
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 432.713
PM aufgerufen: 74.260.165