Panasonic präsentiert auf dem Europäischen Polizeikongress IT-Lösungen für Lagedarstellungen mit Luciad Software sowie für mobile Personen-Kontrollen
14.02.2013 / ID: 101585
IT, NewMedia & Software
Wer?
Mit seinem Geschäftsbereich Computer Product Solutions bietet der Elektronikkonzern Panasonic energieeffiziente, widerstandsfähige und zuverlässige Mobile Computing Lösungen für widrige Außeneinsatz-Bedingungen, wie sie im Polizeialltag gang und gäbe sind.
Das Produktspektrum der Marken "TOUGHBOOK" und "TOUGHPAD" reicht von Outdoor-Notebooks mit sonnenlichttauglichen Bildschirmen über Business-Laptops bis hin zu Tablet PCs. Diverse Dienstleistungen und Zubehörartikel wie Fahrzeugeinbau-, Halte-, Trage- und Body-Mounting-Lösungen runden das Portfolio ab.
Was?
Mobile Computing mit Panasonic TOUGHBOOK und TOUGHPAD Geräten ermöglicht zuverlässig Zugang zu Daten und Applikationen selbst in schwierigsten Einsatzumgebungen. Weder Stürze oder Stöße noch Feuchtigkeit, Regen oder Schmutz können den äußerst robusten Geräten etwas anhaben. Selbst unter extremen Temperaturen sowie starken Vibrationen wie etwa im Fahrzeugeinsatz bleiben sie stets zuverlässig im Dienst. Dank spezieller Panasonic Displaytechnologien sind die Geräte auch bei hellem Sonnenlicht ohne Sichteinschränkungen ablesbar.
Zusammen mit Luciad stellt Panasonic eine Komplettlösung für die Lagedarstellung in missionskritischen C4ISR- und ATC/ATM-Systemen vor, die Luciad"s COTS/MOTS Software-Produkte mit Panasonic"s widerstandsfähiger Hardware kombiniert. Luciad"s Produkte ermöglichen die Entwicklung von hochleistungsfähigen, genauen und nachhaltigen Anwendungen und zeichnen sich außerdem wie auch Panasonic"s Hardware durch geringe Gesamtkosten über die komplette Nutzungsdauer hinweg und einen langen Anwendungslebenszyklus aus. LuciadMobile ermöglicht etwa die schnelle Entwicklung von geografischen Lageerfassungsanwendungen auf den outdoor-tauglichen Panasonic TOUGHPAD Tablet-PCs. Es wurde speziell für die Lageerkennung im Einsatzfall konzipiert und bietet umfassende Möglichkeiten für Abruf und Bearbeitung von Informationen sowie die Übertragung an zugehörige C4ISR- und ATC/ATM-Systeme.
Speziell für Polizei- und Sicherheitskräfte zeigt Panasonic den handlichen Ultra-Mobile PC (UMPC) Toughbook CF-U1. Kombiniert mit dem sogenannten "Person Identification Mini Dock" (PIMD) bietet dieses Gerät konfigurationsabhängig bis zu vier integrierte Module für die mobile Personen-Identifikation: einen Kontakt-Smart-Card-Leser zur Anwender-Authentifizierung, einen OCR- und einen RFID-Leser sowie einen Fingerabdruck-Scanner.
Neben den TOUGHBOOK Modellen wird Panasonic seine neue TOUGHPAD Familie mit dem FZ-A1, dem JT-B1 und dem FZ-G1 vorstellen. Die robusten Tablets basieren auf Windows 8 (FZ-G1) bzw. auf Android 4.0 und wurden speziell für den professionellen Einsatz konzipiert.
Wo?
Auf dem 16. Europäischen Polizeikongress vom 19. bis 20. Februar 2013 im Berliner Congress Center werden die Besucher des Panasonic Computer Product Solutions Ausstellerstands umfassend beraten.
Zur Vereinbarung von Gesprächsterminen während des Europäischen Polizeikongresses steht das Panasonic Team telefonisch unter +49(0)611/235-1255 zur Verfügung.
http://www.toughbook.de
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

