SEVEN PRINCIPLES AG baut Schwerpunkt Enterprise Mobility weiter aus
18.02.2013 / ID: 102060
IT, NewMedia & Software
Köln, 18. Februar 2013. Die SEVEN PRINCIPLES AG, strategischer Partner von Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und Technologien, richtet sich im Zuge der Weiterentwicklung ihrer Strategie zukünftig noch stärker auf den Bereich Enterprise Mobility aus. Hierfür werden die Mitarbeiterbasis und die Qualifikation der Beschäftigten gezielt ausgebaut. Ziel ist es, bis zum Jahr 2015 der führende Anbieter für die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb von Enterprise Mobility-Lösungen und Services in Deutschland zu werden.
Die Entwicklung im Consumer-Markt hin zu einem Post-PC-Zeitalter (Smartphones, Tablets) erreicht zusehends auch die Unternehmen. Aus dem privaten Gebrauch von Smartphones resultiert der Wunsch, diese "Usability" auch im Firmenkundenumfeld wieder zu finden. Für Unternehmen stellt eine solche "Mobilisierung" große Chancen aber auch Herausforderungen dar, denn umfassende und über Jahrzehnte gewachsene Infrastrukturen müssen angepasst, geändert oder sogar durchbrochen werden. Zudem organisiert sich Zusammenarbeit und Kommunikation mehr und mehr in Netzwerken und traditionelle Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle lösen sich mit der Globalisierung zunehmend auf.
Immer entscheidender für den Unternehmenserfolg der Kunden wird die Mobilisierung von Geschäftsprozessen über den Einsatz innovativer Informations- und Kommunikationstechnologie. Enterprise Mobility erfordert ganzheitliche Lösungen aus Applikation, Endgerät und universellem Datenzugriff integriert in die vorhandene Infrastruktur. Dabei müssen die Nutzer, die Geschäftsprozesse, die IT sowie die Netzinfrastruktur aufeinander abgestimmt werden. Hierdurch wird die Effizienz der Mitarbeiter erhöht; zudem können Kundenbedürfnisse flexibler und besser befriedigt werden.
SEVEN PRINCIPLES zählt schon heute in diesem von Experten als besonders wachstumsstark eingeschätzten Markt zu den führenden Mobility-Spezialisten mit innovativen Dienstleistungen für die Einbindung und Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets. So ist SEVEN PRINCIPLES schon heute in der Lage, ihre Kunden entlang der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich Enterprise Mobility zu begleiten: Von der Geschäftsprozess-Analyse, der Konzeption und Anwendungsentwicklung bis hin zur Einführung und dem Betrieb der Lösung auf mobilen Endgeräten. Zukünftig richtet SEVEN PRINCIPLES die gesamte Unternehmensstrategie auf Enterprise Mobility aus und besetzt frühzeitig ein immer stärker aufkommendes Wachstumsthema.
Jens Harig, CEO der SEVEN PRINCIPLES AG, erläutert: "Die Fokussierung auf Enterprise Mobility ist der nächste konsequente Schritt in der strategischen Weiterentwicklung von SEVEN PRINCIPLES. Die mittlerweile auf 700 Mitarbeiter gewachsene Firmengruppe richtet sich damit konsequent auf Zukunftstechnologien aus. Enterprise Mobility bedeutet einschneidende Veränderungen in die gesamte Organisationsstruktur eines Unternehmens. Durch die Fokussierung auf Enterprise Mobility sichert sich SEVEN PRINCIPLES zusätzliche Umsatz- und Ertragspotentiale mit ganzheitlichen zukunftsorientieren Beratungs- und Lösungsangeboten für Kunden."
http://www.7p-group.com
SEVEN PRINCIPLES AG (7P)
Im MediaPark 8 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

