Hunkeler Innovationdays: Xerox stellt CiPress Single Engine Duplex vor
20.02.2013 / ID: 102543
IT, NewMedia & Software
Luzern, 14. Februar 2013 - Auf den Hunkeler Innovationsdays hat Xerox erstmalig die Single Engine Duplex (SED) Konfiguration der Xerox CiPress 500 und 325 vorgestellt. Da sich die Total Cost of Ownership im Gegensatz zur Twin Engine Version - der Ausführung mit zwei Druckwerken - reduziert, können die SED-Versionen auch Druckjobs in geringeren Volumina profitabel ausführen. Gleichzeitig verringert sich der Platzbedarf. Die CiPress SED bedruckt Substrate in einer Breite von 241 Milimetern mit einer Geschwindigkeit von 152 (500 Fuß) oder 100 Meter (325 Fuß) pro Minute im Duplexverfahren. Das Endlosfarbdrucksystem mit wasserfreier Inkjet-Technologie eignet sich für die Erstellung von Transaktions-Dokumenten, Direct Marketing-Materialien, Katalogen, Büchern und Handbüchern.
Auf Basis der wasserfreien patentierten Inkjet-Technologie von Xerox produziert die CiPress SED lebendige, vollfarbige Bilder und Grafiken auf einfachen, preisgünstigen Offset-Papieren. Mithilfe eines Modus zur Tintenoptimierung lässt sich die Tintenmenge auf Seiten reduzieren, die mehr Text und weniger Grafiken beinhalten. Ink-Monitoring-Reports informieren die Anwender exakt über die verbrauchte Tintenmenge, so dass sie die Kosten eines Druckjobs genau berechnen können.
Bei steigenden Druckvolumina kann die CiPress SED in eine Twin Engine Konfiguration integriert werden, ohne dass die Anschaffung eines weiteren Druckwerks notwendig wird. Die CiPress SED kann Druckdienstleistern darüber hinaus helfen:
- produktiver zu sein, durch ein integriertes, selbstkorrigierendes Closed-Loop Kontrollverfahren, das die verfügbare Betriebszeit optimiert.
- mehr Druckjobs auszuführen, durch den Xerox FreeFlow® Print Server, der komplexe variable Druckjobs steuert, ohne dabei den Zeitaufwand zu erhöhen. Unterstützt werden die Formate IPDS, PDF, PS und VIPP.
- umweltbewusst zu agieren, durch Tinte, die umweltfreundlich und ungiftig ist. Die CiPress Druckerzeugnisse haben für ihre Deinkbarkeit die Bestnote "gut deinkbar" der INGEDE erhalten.
CiPress 500 Kunden profitieren von den Vorteilen der digitalen Drucktechnologie
CW NIEMEYER DRUCK (CWN), ein Full-Service Druckdienstleister aus Hameln, der sich auf der drupa 2012 für die CiPress 500 entschieden hat, produziert heute hochwertige Modekataloge mit variablen Inhalten auf dem System. Das Ergebnis sind Response-Rates, die sich im Vergleich zum statischen Offset-Katalog um das Vierfache erhöht haben. Als die wichtigsten Vorteile der CiPress sieht CWN, dass sie Druckerzeugnisse in hohen Volumina personalisieren können und die Möglichkeit haben, mit einem Inkjet-Drucksystem einfaches Offset-Papier zu verwenden.
Verfügbarkeit
Bestellungen für die CiPress in Single Engine Duplex-Konfiguration werden ab sofort entgegengenommen, die Auslieferung an Kunden beginnt im April.
http://www.xerox.de
Xerox GmbH
Hellersberg Straße 2-4 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.fleishman.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Hélène Derenk
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Noch eine Zugabe für Fachhändler: Xerox verlängert "Best of Xerox Black & White"-Aktion bis Ende August
Noch eine Zugabe für Fachhändler: Xerox verlängert "Best of Xerox Black & White"-Aktion bis Ende August
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Sommer-Special über 300 Euro: Xerox verlängert "Xerox Brilliant Colour"-Aktion für Endkunden bis Ende August
Sommer-Special über 300 Euro: Xerox verlängert "Xerox Brilliant Colour"-Aktion für Endkunden bis Ende August
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Xerox baut Vertrieb im Volume Channel aus
Xerox baut Vertrieb im Volume Channel aus
28.06.2013 | Dunja Hélène Derenk
Xerox beschleunigt den Großformatdruck mit einem neuen, schnelleren System
Xerox beschleunigt den Großformatdruck mit einem neuen, schnelleren System
25.06.2013 | Dunja Hélène Derenk
Antalis plant Übernahme des Papiergeschäfts von Xerox in Westeuropa
Antalis plant Übernahme des Papiergeschäfts von Xerox in Westeuropa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

