ccc erklimmt 1. Stufe beim Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstands"
20.02.2013 / ID: 102581
IT, NewMedia & Software
"Wir freuen uns sehr, dass eines der nominierten Unternehmen zu sein", unterstreicht Jens Heinrich, Geschäftsführer der ccc software gmbh (http://www.ccc-software.de/de/industrie/) , als er die Urkunde der Oskar-Patzelt-Stiftung zur Erreichung der 1. Stufe im Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstandes in Händen hält. "Auch, wenn es jetzt erst mal ans Ausfüllen der umfangreichen Bewerbungsunterlagen geht, sind wir als MES-Spezialist stolz, in diesem Jahr beim 19. bundesweiten Wettbewerb dabei zu sein", setzt Heinrich fort.
Erstmals meldet die Oskar-Patzelt-Stiftung über 4.000 Nominierungen kleiner und mittelständischer Unternehmen und ccc software ist dabei. Das 1990 gegründete Softwarehaus positioniert sich erfolgreich als Spezialist für mittelstandsorientierte Manufacturing-Execution-Systems (MES) sowie pragmatische IT-Lösungen zur Fertigungssteuerung in produzierenden Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der kundenindividuellen Entwicklung der jeweiligen Lösung, die passgenau unterstützt und so den nachhaltigen Geschäftserfolg der Produzenten sicherstellt. Zum anderen gehört zum Leistungsspektrum des aktiven Mittelständlers die in enger Zusammenarbeit mit erfolgreichen nationalen und internationalen Sportverbänden und Sportinstituten entwickelte Software zur Trainings- und Wettkampfanalyse und zur Wettkampfsteuerung. Auch hier setzt ccc software auf passgenaue Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Doch die Nominierung des MES-Anbieters ccc software (http://www.ccc-software.de/de/industrie/) basiert nicht nur auf den fachlichen Leistungen des Unternehmens, sondern auch auf dem Engagement im sozialen Bereich. Hierzu gehören Unterstützungen regionaler Einrichtungen, das Angebot interessanter Karriereperspektiven sowie umfassender Weiterbildungs-möglichkeiten. Last but not least, die für ein Unternehmen dieser Größe eher ungewöhnliche konsequente Zusammenarbeit mit Hochschulen der Region. "Die Nähe zur Wissenschaft ist für uns als MES-Anbieter besonders wichtig, hilft sie uns dabei, unseren Kunden pragmatische Lösungen anzubieten, die zudem immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung sind", erläutert der Geschäftsführer des IT Hauses diese Besonderheit.
Die Bewertung der Unternehmen erfolgt in fünf Wettbewerbskriterien, zu denen die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die Punkte Innovation und Modernisierung, das Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe (Marketing) gehören.
Grundsätzlich gefordert sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. "Welche Chancen wir als kleiner Anbieter unserer Lösungen haben, bis ganz oben aufs Treppchen zu kommen, werden wir sehen. Die Erreichung der 1. Nominierungsstufe ist für uns als MES-Anbieter bereits ein toller Erfolg, der uns auch dabei hilft, uns und unsere Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln", schließt der Geschäftsführer der ccc software gmbh (http://www.ccc-software.de/de/industrie/) .
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 13 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.ccc-software.de
ccc software gmbh
Mozartstraße 13 04107 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Bergmann
03.08.2017 | Sven Bergmann
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
Mehr Zusammenarbeit, weniger Ressourcenverbrauch
21.04.2017 | Sven Bergmann
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
hessnatur mit Selvedge Jeans nach allen Regeln der Kunst
03.03.2015 | Sven Bergmann
hessnatur für alle
hessnatur für alle
14.01.2015 | Sven Bergmann
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
Energieeffizienz mit IT praktisch umsetzen - CCC Software nahm Einladung zur Teilnahme am 5. IT-Branchentreff in Halle an
01.12.2014 | Sven Bergmann
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
CCC setzt in KMUs auf gezieltes Instandhaltungsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

