Pressemitteilung von Julia Maria Kaiser

Gastfreundschaft in Hannover


22.02.2013 / ID: 102708
IT, NewMedia & Software

Hamburg, 22. Februar 2013 - Die High-Tech-Fachmesse CeBIT hat die Shareconomy als Leitthema für 2013 ausgerufen. Als Marktführer bei der Vermittlung von Privatunterkünften ist Airbnb ( http://www.airbnb.de (http://www.airbnb.de) ) Vorreiter, wenn es um das Teilen von Ressourcen geht - kein Unternehmen setzt ein Collaborative Consumption Geschäftsmodell erfolgreicher um. Nur logisch, dass Airbnb deshalb auf Einladung der CeBIT eine Keynote zum Thema hält. Am 6. März um 12 Uhr spricht Martin Reiter (VP of International bei Airbnb) auf der Center Stage in Saal II über seine Erfahrungen, über Entwicklungen und Trends in der Shareconomy.

Gelebte Shareconomy

Das dynamische Wachstum von Airbnb zeigt, dass sich das Motto der Messe nicht nur auf "Cloud" und "Crowd" bezieht. Dank Airbnb lässt sich das Teilen und Tauschen ganz konkret nachvollziehen: Doppelt so viele CeBIT-Besucher haben in diesem Jahr eine Privatunterkunft über http://www.airbnb.de (http://www.airbnb.de) in Hannover gebucht als noch in 2012. Sie schätzen den persönlichen Kontakt zu den Gastgebern in Hannover, das gute Preis-Leistungsverhältnis und die Nähe zum Messegelände. Dass Airbnb ein globales Unternehmen ist, lässt sich an den Gästen gut ablesen: Sie stammen aus 25 verschiedenen Nationen - und Maneet, IT-Experte und leidenschaftlicher Koch aus Indien, Arturo aus Mexico und Kees, Gründer eines IT-Unternehmens aus Südafrika, haben wohl die weiteste Anreise.

Gleichzeitig genießen es die Hannoveraner, dass zur CeBIT die Welt zu Gast in ihrer Stadt ist. Das Angebot an Privatunterkünften bei Airbnb in Hannover ist im Vergleich zum Vorjahr um 140 Prozent gewachsen. Die Gastgeber profitieren von einem zusätzlichen Taschengeld: die Besucher bleiben in der Regel fünf Tage, bei einem Übernachtungspreis von durchschnittlich 110 EUR sind also durchschnittlich 550 EUR zu verdienen. Gastgeber Micha hat sein Haus sogar für insgesamt 3.000 EUR vermietet. Ein Messeteam mit sechs Personen kommt dort unter und genießt nach einem anstrengenden Messetag den Abend in seiner Designer-Villa: http://www.airbnb.com/rooms/905064 (http://www.airbnb.com/rooms/905064)

Was steckt hinter der Shareconomy?

Überzeichneter Hype oder tatsächlicher Gesellschaftswandel? Wie verbreitet ist das Phänomen in Deutschland? Airbnb hat im Juni 2012 zusammen mit TNS Emnid die Studie "Deutschland teilt!" veröffentlicht. Sie belegt erstmals anhand repräsentativer Zahlen, dass mehr als jeder zweite Deutsche (55 Prozent) bereits Erfahrungen mit dem Teilen und Tauschen gemacht hat und so Teil der Shareconomy ist.

Martin Reiter ist überzeugt: "Zugang zu etwas zu haben ist mittlerweile wichtiger, als es zu besitzen. Die vier Millionen Menschen, die bereits über unser Portal gebucht haben, und tausende Gastgeber, die ihre Türen öffnen, machen das vor. Airbnb ist Vorreiter der Shareconomy und wir freuen uns, dass diese Bewegung nun auch auf einer so bedeutenden Veranstaltung wie der CeBIT thematisiert wird. Davon werden wichtige Impulse für Deutschland ausgehen. Wir sind überzeugt, dass der geteilte Konsum sich positiv auf Umwelt und Gesellschaft auswirken wird."
CeBIT Shareconomy Motto teilen Airbnb Cloud Crowd Gastgeber Gastfreundschaft Hannover Privatunterkunft Zugang Besitz Reiter

http://www.airbnb.de
Airbnb
Großer Burstah 46-48 20457 Hamburg

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Maria Kaiser
17.12.2018 | Julia Maria Kaiser
Cyber-Security-Trends für 2019 von BullGuard
27.02.2015 | Julia Maria Kaiser
every hotel mischt den Hotel-Markt auf
16.04.2014 | Julia Maria Kaiser
Airbnb baut Europa-Management aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695