sones auf dem Enterprise Open Source Day: quelloffene Datenbanken für Unternehmen
25.01.2011
IT, NewMedia & Software
Welche Erfolgsfaktoren sprechen für eine Enterprise Open Source Strategie? Die sones GmbH, Vertreter der NoSQL-Bewegung, beantwortet die Frage auf dem diesjährigen Enterprise Open Source Day in Nürnberg (01.02.2011).
sones Datenbank vereinfacht Software-Architektur
Im Vortrag (12 Uhr, Raum 2) "sones GraphDB: Die intelligente NoSQL Datenbank in der Cloud" stellt Alexander Oelling, Leiter New Business Development bei sones, die Graphdatenbank als quelloffene Cloud-Lösung vor. "Die GraphDB bietet die technische Grundlage für individuelle Datenbanklösungen und Erweiterungen", sagt Oelling. "Die Softwarearchitektur vieler Unternehmen lässt sich damit vereinfachen. Die Anwendung hilft im Enterprise-Bereich, verschiedene operative Quellsysteme zu konsolidieren", erläutert er. So bietet die ganzheitliche Lösung eine vernetzte Datenspeicherung sowie ein intelligentes Datenmanagementsystem. Unstrukturierte, semi-strukturierte und strukturierte Daten lassen sich zueinander in Verbindung setzen und über Schnittstellen managen und auswerten. Dazu gehören unter anderem Video-Dateien, Bilder und Texte. sones bietet die quelloffene GraphDB bereits in der Amazon Cloud sowie auf Winwos Azure an.
Sicherheit durch Enterprise Open Source
Im Vortrag präsentiert Oelling zugleich das Geschäftsmodell von sones. "Commercial Open Source ist in zahlreichen Unternehmen extrem beliebt. Die Art der Softwareverbreitung bietet sowohl Enterprise-Kunden als auch Open-Source-Nutzern große Sicherheit für das Bestehen ihres Geschäftes. Sie wissen, dass die Anwendung einerseits unter den Augen vieler stetig verbessert wird. Andererseits sind sie nicht von den Geschicken des Anbieters abhängig und können auf das Wissen der Community zurückgreifen", erläutert Oelling.
Workshops zu neuesten Entwicklungen
Der Enterprise Open Source Day ist eine Plattform für Interessierte des Einsatzes von Open Source Software im Enterprise-Umfeld. Open Source Hersteller präsentieren neueste Produkte und Entwicklungen, die Teilnehmer können ihr Wissen in Workshops vertiefen. Die Veranstaltung findet im Nürnberger Hotel Arvena Park am Frankencenter statt.
http://www.sones.com
sones GmbH
Eugen-Richter-Str. 44 99085 Erfurt
Pressekontakt
http://www.frische-fische.de
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Gorille
27.09.2012 | Anja Gorille
Vier Shops auf OXID Plattform gewinnen Usability Award 2012
Vier Shops auf OXID Plattform gewinnen Usability Award 2012
18.07.2012 | Anja Gorille
Aktuelle Launchmeldungen auf OXID Plattform
Aktuelle Launchmeldungen auf OXID Plattform
30.05.2012 | Anja Gorille
OXID Commons: Commerce-Lösungen im Zeichen des Multichannel-Handels
OXID Commons: Commerce-Lösungen im Zeichen des Multichannel-Handels
23.05.2012 | Anja Gorille
24. Mai 2012 - OXID Commons Programm: Multichannel-Handel wird auch für Käufer Realität
24. Mai 2012 - OXID Commons Programm: Multichannel-Handel wird auch für Käufer Realität
28.04.2012 | Anja Gorille
Release: OXID eShop 4.6.0 ? semantisch, schnell und downloadbar
Release: OXID eShop 4.6.0 ? semantisch, schnell und downloadbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
