Big Data stößt in der Wirtschaft auf großes Interesse
18.04.2013 / ID: 112233
IT, NewMedia & Software
Die internationale Big Data Week vom 22. bis 28. April findet weltweit in 25 Städten statt und in diesem Jahr erstmals auch in Berlin. Das Berliner Technologie-Unternehmen Neofonie ist Partner der Big Data Week 2013 und präsentiert das Big Data Forschungsprojekt MIA.
Die Speicherung, Verwaltung und Analyse von großen und sich täglich erweiternden Datenmengen stellt in Unternehmen eine immer größer werdende Herausforderung dar. Daher greifen aktuell eine Reihe namhafter Branchenverbände und Veranstaltungen das Thema Big Data auf, um Aspekte, wie Anforderungen, Möglichkeiten, Anwendungsbeispiele und Potentiale zu diskutieren. Insbesondere im Bereich der digitalen Wirtschaft sind neue Technologien zur Erfassung, Analyse und Auswertung von Unternehmens-, Markt- und Kundendaten notwendig, um in einem starken Wettbewerbsumfeld agil und flexibel sein zu können.
Im Rahmen der internationalen Big Data Week vom 22. bis 28. April werden weltweit konkrete Projekte und Konzepte präsentiert und diskutiert. In über 25 Städten finden entsprechende Events statt, in diesem Jahr erstmals auch in Berlin. Die einzigartige globale Plattform mit vernetzten gemeinschaftlichen Events behandelt u.a. die sozialen, politischen, technologischen und kommerziellen Auswirkungen von Big Data. Bereits seit 2011 bringt die Big Data Week Unternehmen, Experten und Dienstleister zusammen und schafft dadurch ein besseres Verständnis für das Thema, zeigt Trends auf und vermittelt Wissen und Know-how. Als Content-Spezialist ist das Berliner Unternehmen Neofonie Partner der Big Data Week und präsentiert am 25. April das vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderte Projekt "MIA" - Marktplatz für Informationen und Analyse. Mit MIA entwickelt Neofonie gemeinsam mit der TU Berlin, Fraunhofer Institut FIRST und ausgewählten weiteren Partnern einen umfangreichen Marktplatz für Daten, auf dem Unternehmen neugewonnene Informationen erhalten können. Ein Großteil des Veranstaltungsprogramms der Berliner Big Data Week ist unter http://bigdataweek.com/berlin/ zu finden.
Das Interesse der Wirtschaft für das Thema Big Data reflektiert sich an der Vielzahl von relevanten Branchenveranstaltungen. Im April stand Big Data bereits beim bvh 2.013 in Hamburg, der eCommerce Konferenz des Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V., und bei der eco-Jahreskonferenz, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. auf der Agenda. Neofonie war mit einem Workshop und als Keynote-Speaker vertreten. "Big Data ist branchenübergreifend ein strategisch wichtiges Thema, insbesondere wenn im Unternehmen große Datenmengen generiert werden. Neofonie hat die Relevanz frühzeitig erkannt und sich mittlerweile als kompetenter Ansprechpartner etabliert", sagt Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie GmbH.
http://www.neofonie.de
Neofonie GmbH
Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.neofonie.de
Neofonie GmbH
Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sinan Arslan
23.05.2013 | Sinan Arslan
Wie Big Data hilft, Geschäftsprozesse zu optimieren
Wie Big Data hilft, Geschäftsprozesse zu optimieren
21.05.2013 | Sinan Arslan
Konsequent innovativ: Neofonie wird 15
Konsequent innovativ: Neofonie wird 15
26.04.2013 | Sinan Arslan
Neofonie gleich zweifach an der Spitze der deutschen Internetwirtschaft
Neofonie gleich zweifach an der Spitze der deutschen Internetwirtschaft
14.02.2013 | Sinan Arslan
Neofonie - führender IT-Dienstleister präsentiert innovative Online-Reisesuche auf der ITB
Neofonie - führender IT-Dienstleister präsentiert innovative Online-Reisesuche auf der ITB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

