BAUR Prüf- und Messtechnik modernisiert Planung mit Infor BI
14.05.2013 / ID: 116517
IT, NewMedia & Software
München, 14. Mai 2013 - Infor baut den Einsatz seiner Business Intelligence Suite Infor BI unter den eigenen ERP-Kunden aus: Jetzt hat sich mit der BAUR Prüf- und Messtechnik GmbH erneut ein Infor LN-Anwender dafür entschieden. Der Weltmarktführer für Prüf- und Messtechnik aus dem österreichischen Sulz wird mit Infor BI als zentraler Lösungsplattform sowohl sein Berichtswesen modernisieren als auch Planungsabläufe automatisieren.
BAUR entwickelt und baut Messgeräte für Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabelanlagen sowie zur Prüfung von Isolierölen in Transformatoren. Energieversorgungsunternehmen, Produktionsunternehmen und Hersteller elektrischer Betriebsmittel weltweit nutzen die BAUR-Geräte. Obwohl das Unternehmen nur 160 Mitarbeiter beschäftigt, gleicht das operative Geschäft den Prozessen großer internationaler Konzerne. Infor LN hilft BAUR, marktübergreifend einheitliche, schlanke Prozesse zu fahren und das Geschäft transparent zu halten. Bisher übertrug das Controlling von BAUR daraus Informationen in Excel, um dem Management einmal monatlich einen Einblick in die Unternehmensleistung zu übermitteln. Mit Infor BI will BAUR diese Bringschuld des Controllings so ersetzen, dass die Geschäftsleitung Daten für die strategische Überwachung und Entscheidungsfindung jederzeit eigenständig abfragen kann.
Die Entscheidung fiel erneut für Infor, weil BAUR Datensilos vermeiden und die Zahl der Schnittstellen zwischen seinen IT-Systemen reduzieren wollte: Mit der vorprogrammierten Schnittstelle zu Infor LN können Informationen direkt in Infor BI geladen werden. So erhöht sich die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Daten. Zudem überzeugte BAUR die Flexibilität bei der Datenauswertung mit Infor BI, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die fachgerechte Betreuung.
Der Startschuss für die Implementierung fällt am Hauptsitz in Sulz. Schritt für Schritt bindet BAUR danach die Tochterunternehmen an. Geplant ist, eine integrative Planung und einen rollierender Forecast für Vertrieb, Beschaffung, Produktion und die Finanzabteilung einzuführen. Infor BI wird zudem helfen, Soll-Ist-Vergleiche durchzuführen und das Gemeinkostencontrolling mit Finanzberichten, Liquiditätsplanung, Profitabilitätsberichten, Bestands- und ABC-Analysen zu unterstützen.
"Wir wollen bis 2020 unser Umsatzvolumen verdoppeln", sagt Thomas Smetana, Chief Financial Officer bei BAUR Prüf- und Messtechnik. "Um ein solches Ziel zu erreichen, müssen wir unser weltweite Wettbewerbsfähigkeit halten und ausbauen. Mit Infor BI haben wir die Möglichkeit, unsere Tochterunternehmen mit tagesaktuellen Zahlen noch konsequenter auf unserem Wachstumskurs zu führen und bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen."
"Wir freuen uns, dass sich BAUR erneut für Infor entschieden hat", sagt Gerhard Knoch, Vice President und General Manager DACH bei Infor. "Unser Konzept, international agierenden Unternehmen Unterstützung für alle Geschäftsprozesse aus einer Hand zu liefern, ist einmal mehr aufgegangen."
Über die Baur Prüf- und Messtechnik GmbH
BAUR ist der Weltmarktführer für Prüf- und Messtechnik. Die qualitativ hochwertigen Produkte, die Beratung vor Ort sowie die intensiven Schulungen und der umfassende Service von BAUR garantieren eine optimale Zustandsbestimmung elektrischer Isolierstoffe und Anlagen der Energieversorgung. Damit leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zu einer effizienten und störungsfreien Energieversorgung. BAUR setzt auf maximale Flexibilität und ständige Vertiefung seiner Kernkompetenzen: Kabelprüfung und Fehlerortung, Diagnose und Beurteilung der Zuverlässigkeit von Kabelanlagen sowie Dielektrische Isolierstoffprüfung. Zu den Kunden von BAUR zählen Kraftwerksbetreiber, Netzbetreiber, Stadtwerke sowie Industrie- und Dienstleistungsunternehmen auf der ganzen Welt.
http://www.infor.de/
Infor (Deutschland) GmbH
Hollerithstraße 7 81829 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de
LEWIS PR
Baierbrunner Straße 15 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel König
18.07.2013 | Daniel König
Infor BI 10x macht Entscheidungen leichter
Infor BI 10x macht Entscheidungen leichter
20.06.2013 | Daniel König
Infor verzeichnet zweistellige Wachstumsrate für das vergangene Quartal
Infor verzeichnet zweistellige Wachstumsrate für das vergangene Quartal
18.06.2013 | Daniel König
Infor erweitert Lösungen für die Automobilzulieferindustrie: Innovationen für die gesamte Wertschöpfungskette
Infor erweitert Lösungen für die Automobilzulieferindustrie: Innovationen für die gesamte Wertschöpfungskette
22.05.2013 | Daniel König
Infor präsentiert Social Sales and Operations Planning-Modell
Infor präsentiert Social Sales and Operations Planning-Modell
07.03.2013 | Daniel König
Rundum gesund: Orthomol wechselt zu Infor M3
Rundum gesund: Orthomol wechselt zu Infor M3
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

