MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
23.07.2013
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 23. Juli 2013 - MID GmbH: In Kooperation mit dem SAP-Arbeitskreis Nord lädt die MID am 28. August 2013 von 13:00 - 18:00 Uhr alle BPM-Experten und -Interessierten in der Region zu einer kostenfreien Veranstaltung ins Neue Rathaus Hannover. Das Thema ist "BPM in der Praxis - Geschäftsprozesse & IT - ein Widerspruch?". Neben einer Führung durchs neue Rathaus und einer Reihe von Fachvorträgen bietet das Arbeitskreistreffen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking.
Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.mid.de (http://mid.de/de/unternehmen/events/event-details/artikel/bpm-in-der-praxis.html) oder über Xing (https://www.xing.com/events/bpm-praxis-geschaftsprozesse-it-widerspruch-1276948) .
Im einmaligen Ambiente des Neuen Hannoverschen Rathauses können sich die Teilnehmer mit anderen Spezialisten aus dem BPM-Bereich zum Thema "Geschäftsprozesse" austauschen.
Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr mit einer Führung durch das Neue Rathaus Hannover. Ab 14:00 Uhr folgt dann eine Reihe von Fachvorträgen:
-"Business Process Management (BPM) - Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?" (Jochen Seemann, Geschäftsführer MID GmbH)
-"Erfahrungsbericht über die Integration eines neuen Unternehmens in eine bestehende Organisation" (Nicolas Pradel, Allessa GmbH)
-"Toolgestützte BPM-Balance: Grundlage für den Wettbewerbserfolg" (Prof. Dr. Hartmut F. Binner, Vorstandsvorsitzender der gfo gesellschaft für organisation e.V.)
-"Reale Geschäftsprozessoptimierung mit der MID Innovator SAP Integration" (Prof. Michael Grütz, HTWG Konstanz, Ralf Wilhelm und Geoffrey-Alexeij Heinze, Consultants MID GmbH)
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking bei Snacks und Drinks im Restaurant Gartensaal. eine der schönsten Außenterrassen der Stadt Hannover mit Blick ins Idyll des Maschparks.
Nähere Informationen und Anmeldung per E-Mail an a.belke@mid.de oder über Xing. Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Führung, Getränken und Snacks ist kostenfrei, jedoch sind die Plätze limitiert.
"Die BPM-Praxis ist für unsere Community hochrelevant. Wir haben bereits zahlreiche Anmeldungen für diese Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten und in der wunderschönen Lokalität des Neuen Hannoverschen Rathauses", erklärt Walter Müller, Leiter des SAP-Arbeitskreis Nord.
"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem SAP Arbeitskreis Nord und die Gelegenheit zum Austausch in der norddeutschen Region", so der Vorsitzende MID-Geschäftsführer Bertram Geck.
Über den SAP-Arbeitskreis Nord
Der SAP-Arbeitskreis Nord ist eine im Jahr 2000 gegründete, freie SAP-Community, die heute über 1500 Personen aus über 800 interessierten Firmen, Behörden, und Institutionen zählt. Die Mitglieder kommen aus der gesamten norddeutschen Region (Hamburg, Braunschweig, Hannover, Bielefeld, Münster, Wilhelmshaven) und treffen sich mehrmals jährlich, um sich über ihre Praxiserfahrungen und über aktuelle Fachthemen auszutauschen. Alle Veranstaltungen des SAP-Arbeitskreis sind kostenlos und auch für Nichtmitglieder offen.
http://www.sap-arbeitskreis-nord.de
geschäftsprozesse IT sap Neues Rathaus Hannover Business Process Management Reale Geschäftsprozessoptimierung BPM-Balance BPM-Praxis
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Renate Herrmann
28.08.2013 | Renate Herrmann
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
09.07.2013 | Renate Herrmann
Erstes Regionaltreffen des BPM-Clubs zu Gast bei der MID GmbH in Nürnberg
Erstes Regionaltreffen des BPM-Clubs zu Gast bei der MID GmbH in Nürnberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
04.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
04.02.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar