MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
28.08.2013
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 28.08.2013 - MID: Zum dritten Mal in Folge wurde die MID 2013 für
den "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert und
hat es erneut in die Juryliste für die Endrunde geschafft. Damit gehört die MID zu
den elf Nominierten aus Nürnberg.
Weitere Informationen über den Wettbewerb sowie die Juryliste 2013 sind unter
http://www.mittelstandspreis.com zu finden. Informationen zur MID erhalten sie unter
http://www.mid.de.
Wirtschaftsförderung und Regionalmarketing verbinden die Nominierenden
des 19. Wettbewerbs um den "Großen Preis des Mittelstands 2013" mit der
Nominierung von Unternehmen und Firmen. Für den Preis kann sich ein
Unternehmen nicht selbst bewerben, sondern wird vorgeschlagen. Der
bedeutendste deutsche Wirtschaftspreis ist eine begehrte Anerkennung der
Leistungen eines Unternehmens.
Fünf Wettbewerbskriterien bewerten das Unternehmen in seiner Gesamtheit
und zudem in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft: Die MID engagiert sich
wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich in der Metropolregion Nürnberg. "Ich
freue mich, dass unser nachhaltiges Engagement für unsere Mitarbeiter, für die
Region und für unsere Kunden Anerkennung findet", so der Vorsitzende MID Geschäftsführer
Bertram Geck.
Die MID qualifiziert sich außerdem neben der positiven Gesamtentwicklung des
Unternehmens, durch eine innovative Unternehmenskultur, welche seinen
Mitarbeitern in einem spannenden und vertrauensbasierten Arbeitsumfeld
ermöglicht eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Produkt und Unternehmen
einzubringen. Daraus resultieren die ausgeprägte Innovationskultur, das hohe
Service-Bewusstsein und die gelebte Kundennähe der MID.
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Renate Herrmann
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
23.07.2013 | Renate Herrmann
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
09.07.2013 | Renate Herrmann
Erstes Regionaltreffen des BPM-Clubs zu Gast bei der MID GmbH in Nürnberg
Erstes Regionaltreffen des BPM-Clubs zu Gast bei der MID GmbH in Nürnberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
04.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
04.02.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Januar 2025-Ausgabe der Schriftenreihe verfügbar