Pressemitteilung von Manuela Enzensberger

100 Milliarden Content-Empfehlungen im Monat: Outbrain festigt seine Position als weltweiter Marktführer im Bereich Content Marketing


IT, NewMedia & Software

Outbrain ( http://www.outbrain.de (http://www.outbrain.de) ), der Pionier und weltweite Marktführer im Bereich Content Discovery, liefert im Monat mehr als 100 Milliarden Content-Empfehlungen aus und erzielt eine Reichweite von knapp 400 Millionen Usern im Monat. Outbrain setzt seine erfolgreiche Expansion in Europa weiter fort und hat im Mai das rasant wachsende deutschsprachige Netzwerk für bezahlte Content Distribution sehr erfolgreich geöffnet.

"Seit seinen Anfängen hat Outbrain ein ganz bestimmtes Ziel im Visier: den Lesern dabei zu helfen, hochwertigen Content im Netz zu entdecken", so Simon Edelstyn, Managing Director Europe von Outbrain. "Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter voranzutreiben und den Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen den Zugang zu einer interessierten Zielgruppe mittels Content Marketing zu erleichtern."

Mit seiner Content Discovery-Plattform war Outbrain 2006 Pionier und ist seitdem in diesem Bereich führend: Das zeigt die Installationsbasis von fast 100.000 Partner-Sites weltweit mit mehr als 700 Premium-Publishern. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum der gesamten Content Marketing-Branche. 78 Prozent der Top 50 Marken, die im Forbes Magazine gelistet sind, nutzen Outbrain, um die Reichweite ihrer Seiten zu erhöhen. Gleichzeitig setzt sich Outbrain dafür ein, hochwertigen Content zu produzieren, zu pflegen und zu verbreiten. Das Unternehmen hat zahlreiche Content Marketing-Standards geschaffen und setzt dabei auf höchste Content-Qualität. Ende letzten Jahres schloss Outbrain sogar einige fragwürdige Werbetreibende aus seinem Netzwerk aus* und war damit eines der ersten Unternehmen, das strenge Content-Richtlinien festsetzte. Dadurch sicherte sich Outbrain das dauerhafte Vertrauen der Leser und nachhaltig hohe Klickraten.

Hochwertiger Content - bereits zahlreiche führende Verlagshäuser setzen auf Outbrain

Dass Outbrain sich ausschließlich der Distribution hochwertiger Inhalte verschrieben hat, belegen die überdurchschnittlichen Klickraten (CTR): Sie sind weitaus höher als die Klickraten, die die meisten anderen digitalen Werbeformate generieren. User, die Inhalte mittels Outbrain entdecken, sind außerdem aktiver: Sie produzieren 44 Prozent mehr Page Views per Session als diejenigen User, die über Suchmaschinen kommen, und 46 Prozent mehr Page Views als über Social Media.

"Outbrain hilft Markenunternehmen, das Potenzial von Content Marketing zu entdecken", so Simon Edelstyn. "Diese haben erkannt, dass interessante und vertrauenswürdige Inhalte User viel effektiver ansprechen als typische Unterbrecher-Werbung. Das Ziel von Outbrain ist es, der Wunschpartner für jede Marke zu sein, die Content Marketing-Empfehlungen erfolgreich nutzen möchte."

Alexander Erlmeier, Country Manager Outbrain DACH erläutert: "Outbrain hat sich weltweit bewährt und etabliert. Auch auf dem deutschsprachigen Markt begeistern sich bereits zahlreiche Premium-Publisher für unsere kostenlose Empfehlungs-Technologie. Und mit der bezahlten Content-Distribution können Publisher nicht nur zusätzliche Einnahmen erzielen, sondern auch - wie Marketingverantwortliche von Unternehmen - zusätzliche Reichweite und Brand-Engagement unabhängig von Google oder Facebook aufbauen."

Im deutschsprachigen Raum ist die Content Discovery Technologie von Outbrain bereits auf einigen der wichtigsten Web-Angebote führender Verlagshäuser wie Axel Springer (Bild.de), Condé Nast, Vision Media, N24, WEKA, Styria, MSN, Yahoo! u.v.m. zu finden. "Meine Begeisterung über Outbrain steigt mit jedem Tag. Ich bin vor allem bezüglich der Klickrate und den Erlösen aus den Fremdverlinkungen verblüfft", so Jochen Hahn, Ressortleiter Online bei news networld.

Präsenz auf der dmexco 2013

Die Experten von Outbrain sind auf der dmexco 2013 in Halle 6 an Stand C 051 vertreten. CEO und Gründer Yaron Galai wird als Sprecher bei folgenden Podiumsdiskussionen auftreten: "The native advertising debate: Defining the new content marketing era" (am 18.9., von 14:50 bis 15:20, Debate Hall) und "The philosophy of success: Reach and advertising, quality and paid content - who"s the winner? " (am 19.9., von 15:15. bis 15.45, Congress Hall).

Außerdem leitet Alexander Erlmeier, Country Manager DACH, einen Workshop zum Thema "How can brands use native advertising strategies to counter growing banner blindness across multiple platforms (mobile, pc...)? (am 19.9., 17:00 - 17:45, Seminarraum 1).

*Siehe Artikel auf http://www.adage.com (http://adage.com/article/digital/outbrain-cuts-spammy-marketers-expects-revenue-hit/238200/)
Content Marketing Content Discovery Publisher Reichweite Klickraten Empfehlungstechnologie dmexco

http://www.outbrain.com
Outbrain
St.-Martin-Str. 53-55 81669 München

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42A 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Manuela Enzensberger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.969.774