SecurEnvoy behält Position als "Visionär" im Gartner Magic Quadrant für User-Authentifizierungen bei
16.12.2013 / ID: 150250
IT, NewMedia & Software
Frankfurt/London, 16. Dezember 2013 - Kürzlich hat Gartner, Inc., führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen für den Bereich Informationstechnologie, das "Magic Quadrant for User Authentication" (von Ant Allen, 9. Dezember 2013) veröffentlicht. SecurEnvoy (http://securenvoy.de/) , Experte für tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung, war unter insgesamt 20 Herstellern im Magic Quadrant vertreten.
Bereits im Magic Quadrant vom März dieses Jahres positionierte sich der Security-Spezialist im Segment der Visionäre. Speziell für die Nutzer-Identifizierung beim Remote-Zugriff hat SecurEnvoy die Lösung SecurAccess entwickelt. Über die Server-basierte Software können sich User ohne ein zusätzliches Token eindeutig identifizieren. Stattdessen kommt das mobile Endgerät (Handy, Smartphone, Laptop, Netbook etc.) als zweiter Faktor zum Einsatz. Es empfängt den für einen Zugriff notwendigen Ziffern-Passcode, den der User mit seinen nur ihm persönlich bekannten Zugangsdaten kombiniert, um sich erfolgreich einzuloggen. Dabei kann der Nutzer wählen, wie der Code übermittelt werden soll: per SMS, E-Mail oder in der Soft Token App generiert.
Festnetz und QR-Code bauen "Visionär"-Positionierung aus
Auch ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung ermöglicht SecurAccess den Zugriff. Mit "One Swipe", einer zum Patent angemeldeten SecurEnvoy-Technologie, gibt der Nutzer seine PIN in die Soft Token App ein, woraufhin das Smartphone einen einmalig gültigen QR-Code generiert. Dieser wird mittels Webcam an Rechner, smartem Endgerät oder Laptop abfotografiert, um die User-Identität zweifelsfrei nachzuweisen. Darüber hinaus können Nutzer ihre Passcodes auch per Ansage über einen Festnetzanruf erhalten und sie per Telefontastatur eingeben.
"Wir sind der Meinung, dass wir auf Grund unserer kontinuierlichen Produktentwicklung, globalem Handeln und einem positiven Endnutzererlebnis näher an die "Leader" in ihrem Quadrant herangerückt sind. Sowohl unsere Sales- als auch die Marketing-Strategien sind optimiert worden und begleiten unsere Lösungen, die mit Neuentwicklungen wie den Voice Call- und One Swipe-Authentifizierungsoptionen hervorsticht", kommentiert Steve Watts, Sales and Marketing Director bei SecurEnvoy. "Unsere Technologie wird sowohl von kleinen und mittleren Unternehmen als auch von Großkonzernen eingesetzt. Hinzu kommt, dass SecurEnvoy in den vergangenen Monaten sein Partnernetzwerk signifikant ausgebaut hat und nun vor allem in den US-amerikanischen und Asia-pazifischen-Märkten vertreten ist, währen die Entwicklung im traditionellen Markt weiter voranschreitet. Insgesamt hat dies zu einem fortlaufenden jährlichen Wachstum von mehr als 40 % geführt."
Andy Kemshall, CTO bei SecurEnvoy, fügt hinzu: "Anwendern eine möglichst einfache Authentifizierungslösung zu bieten, hat gemäß unserer Prämisse "Authenticate your way" stets Priorität. Die Weiterentwicklung unserer Lösung ermöglicht es dem Nutzer, die Lebenszeit seiner Token-Host-Geräte zu verwalten, unter Nutzung verschiedener innovativer tokenloser Technologien. Skalierbarkeit und Belastbarkeit sind Bausteine der erweiterten Wahlmöglichkeiten, worin wir wiederum den größten Nutzen sehen. Wir meistern das komplexe Identitätsmanagement in Kombination mit Wahloptionen und geben dem User die Kontrolle."
Unter http://securenvoy.de/products/securaccess/ sind Details zu SecurAccess zu finden.
Gartner, Inc., "Magic Quadrant for User Authentication", von Ant Allen, 09. Dezember 2013.
About the Magic Quadrant:
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner's research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
http://www.SecurEnvoy.com
SecurEnvoy Ldt.
Mainzer Landstrasse 27 - 31 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
14.07.2014 | Olaf Heckmann
Tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung in Down Under: SecurEnvoy meldet 40 % Umsatzwachstum
Tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung in Down Under: SecurEnvoy meldet 40 % Umsatzwachstum
04.07.2014 | Olaf Heckmann
Ingenieursgruppe Uticon baut auf tokenlose User-Identifizierung mit SecurAccess
Ingenieursgruppe Uticon baut auf tokenlose User-Identifizierung mit SecurAccess
20.06.2014 | Olaf Heckmann
Konzerthalle The Lowry an den Salford Quays setzt auf tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung von SecurEnvoy
Konzerthalle The Lowry an den Salford Quays setzt auf tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung von SecurEnvoy
17.06.2014 | Olaf Heckmann
Infotag zu Datenschutz-Tools: SecurEnvoy-Partner ProSoft zeigt tokenlose Nutzeridentifizierung mit SecurAccess
Infotag zu Datenschutz-Tools: SecurEnvoy-Partner ProSoft zeigt tokenlose Nutzeridentifizierung mit SecurAccess
13.06.2014 | Olaf Heckmann
Lockton International steigt auf tokenlose Authentifizierungslösung SecurAccess um
Lockton International steigt auf tokenlose Authentifizierungslösung SecurAccess um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
