Datenschutzproblem beim Bundesministerium des Innern
17.12.2013 / ID: 150577
IT, NewMedia & Software
Der Journalist UIrich Clauß konstatiert in seinem Bericht einen Datenschutzskandal. Ausgerechnet bei dem Ministerium, das für den Datenschutz zuständig ist, seien Personalakten digitalisiert – bis hin zu hochsensiblen Krankengeschichten von Mitarbeitern – und der Zugang zu diesen nicht streng geregelt worden. Zudem seien Akten per E-Mail verschickt worden. Das Ministerium weist die Vorwürfe zurück.
"Wir sehen immer wieder, dass nicht nur quer durch die Wirtschaft, sondern auch bei manchen Behörden die Informationssicherheit nicht professionell gelöst wird", erklärt Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer bei Iron Mountain Deutschland, einem Spezialisten für Informationsmanagement und dem Schutz geistigen Eigentums. "Es ist oft mehr eine Frage der Organisation und weniger der Technik. Ein digitales Aktensystem muss die Möglichkeit haben, Benutzerberechtigungen sehr streng einzustellen. Die Benutzung darf ausschließlich über das System erfolgen und der Versand von solchen Daten per E-Mail sollte grundsätzlich untersagt sein. Wir als Profis wissen das und beraten unsere Kunden entsprechend."
Zu viele Unternehmen nehmen diese Aufgabe noch auf die leichte Schulter, das zeigt auch der jährliche Risk Maturity Index des Wirtschaftsprüfers PwC [2]. Deutschland liegt mit 55,5 Prozent Punkten noch ein gutes Stück vom Ziel der hundertprozentigen Informationssicherheit entfernt. Informationssicherheit ein ganzheitlicher Prozess, der mit einem Papierdokument beginnt, und eben dieses genau so wie seine digitalen Pendants in einen strikten Kontrollprozess einordnet. Dieser Betrachtungsweise kommt heute die gleiche Bedeutung zu, wie die technische Absicherung von Computernetzen gegen breit angelegte Malware-Angriffe sowie gezielte Attacken durch Hacker und Cyber-Söldner.
[1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article122915309/Im-Innenministerium-sind-Krankenakten-oeffentlich.html
[2] http://www.ironmountain.de/news/2013/impr06212013.asp
Iron Mountain Deutschland GmbH
Frau Verena Garske
Hindenburgstraße 162
22297 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 52108-182
web ..: http://www.ironmountain.de
email : vgarske@ironmountain.de
Pressekontakt
essential media GmbH
Herr Florian Schafroth
Landwehrstraße 61
80336 München
fon ..: +49 (0)89 747262-41
web ..: http://www.essentialmedia.de
email : florian.schafroth@essentialmedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Florian Schafroth
21.11.2017 | Herr Florian Schafroth
Digitaler Wandel im Bank-Portfolio: Vertrauensverlust kann Kunden kosten
Digitaler Wandel im Bank-Portfolio: Vertrauensverlust kann Kunden kosten
26.01.2017 | Herr Florian Schafroth
SQS stellt in E-Book Prognosen für das Jahr 2017 vor
SQS stellt in E-Book Prognosen für das Jahr 2017 vor
13.02.2014 | Herr Florian Schafroth
Kaspersky Lab setzt internationales Advisory Board ein
Kaspersky Lab setzt internationales Advisory Board ein
22.01.2014 | Herr Florian Schafroth
Spam in 2013: Jede zehnte schädliche Spam-Nachricht landet in Deutschland
Spam in 2013: Jede zehnte schädliche Spam-Nachricht landet in Deutschland
18.12.2013 | Herr Florian Schafroth
Die sieben höchsten Vulkane in einem Jahr: Olga Rumyantseva mit Weltrekord
Die sieben höchsten Vulkane in einem Jahr: Olga Rumyantseva mit Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
