Die sieben höchsten Vulkane in einem Jahr: Olga Rumyantseva mit Weltrekord
18.12.2013 / ID: 150722
IT, NewMedia & Software
Moskau/lngolstadt, 18. Dezember 2013
Die russische Bergführerin Olga Rumyantseva hat es geschafft: Als erster Mensch bestieg sie im Alleingang und innerhalb eines Jahres die sieben höchsten Vulkane der Welt. Die von dem IT Sicherheitsanbieter Kaspersky Lab unterstützte Expedition [1] startete am 11. Januar 2013 und endete jetzt mit der erfolgreichen Bezwingung des Ojos del Salado in den chilenischen Anden. Dabei konnte die Bergführerin alle Herausforderungen im Verlauf des schwierigen Projekts mit Bravour meistern.
Olga Rumyantseva ist nicht nur die erste Russin, sondern erst der dritte Mensch überhaupt, dem die Besteigung der "Volcanic Seven Summits" – der höchsten Vulkane der sieben Weltkontinente – im Alleingang gelungen ist. Da sie diese Leistung innerhalb nur eines Jahres vollbrachte, erzielte sie zusätzlich einen Weltrekord.
Mit Unterstützung von Kaspersky Lab begann Rumyantseva ihre spektakuläre Expedition am 11. Januar 2013 mit der Besteigung des Mount Sidley in der Antarktis. Es folgten der Kilimandscharo in Tansania, der Mount Giluwe in Papua Neuguinea, der iranische Damavand, der russische Elbrus sowie der Pico de Orizaba genannte Citlaltépetl in Mexiko.
Am 9. Dezember 2013 beendete Rumyantseva mit Erfolg auch die Besteigung des mit 6.893 Meter höchsten Vulkans der Welt, des Ojos del Salado in den chilenischen Anden. Der Schichtvulkan ist zugleich der zweithöchste Berg Südamerikas. Für die russische Bergführerin endet damit ein Jahr größter Herausforderungen.
"Ich hatte bereits geahnt, dass der letzte Gipfel wegen der rauen Wetterbedingungen der schwierigste sein würde", sagt Rumyantseva. "Das größte Problem war dann aber ein Autounfall, den ich auf dem Weg ins Basislager am Fuß des Ojos del Salado hatte. Glücklicherweise konnte ich mich rasch erholen und den Aufstieg in Angriff nehmen. Nach einem Jahr voller Herausforderungen bin ich jetzt überglücklich und sehr stolz auf meine Leistung. Mein Dank gilt Kaspersky Lab für die große Unterstützung und den Ansporn während der kompletten einjährigen Expedition."
Kaspersky Lab ist stolz darauf, diese wagemutige Expedition und auch weitere sportliche Events und Expeditionen auf der ganzen Welt zu unterstützen. In allen Projekten spiegeln sich die Kernwerte von Kaspersky Lab wider: die Entschlossenheit, Grenzen zu überwinden, und ein stetiges Streben, immer neue Ziele zu erreichen.
[1] http://newsroom.kaspersky.eu/de/texte/detail/article/der-vulkan-ruft-olga-rumyantseva-startet-spektakulaere-expedition/
Nützliche Links:
• Interview mit Olga Rumyantseva: http://blog.kaspersky.de/die-kaspersky-expedition-zu-7-vulkanen/
• Facebook-Seite zur "7 Volcanos Expedition": https://apps.facebook.com/volcanoes_en/?fb_source=search &ref=ts&fref=ts
Kaspersky Lab
Herr Stefan Rojacher
Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland
fon ..: +49-841-98-189-0
fax ..: +49-841-98-189-100
web ..: http://kaspersky.com/de
email : kaspersky@essentialmedia.de
Pressekontakt
essential media
Herr Florian Schafroth
Landwehrstraße 61
80336 München
fon ..: +49-89-7472-62-43
email : florian.schafroth@essentialmedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Florian Schafroth
21.11.2017 | Herr Florian Schafroth
Digitaler Wandel im Bank-Portfolio: Vertrauensverlust kann Kunden kosten
Digitaler Wandel im Bank-Portfolio: Vertrauensverlust kann Kunden kosten
26.01.2017 | Herr Florian Schafroth
SQS stellt in E-Book Prognosen für das Jahr 2017 vor
SQS stellt in E-Book Prognosen für das Jahr 2017 vor
13.02.2014 | Herr Florian Schafroth
Kaspersky Lab setzt internationales Advisory Board ein
Kaspersky Lab setzt internationales Advisory Board ein
22.01.2014 | Herr Florian Schafroth
Spam in 2013: Jede zehnte schädliche Spam-Nachricht landet in Deutschland
Spam in 2013: Jede zehnte schädliche Spam-Nachricht landet in Deutschland
17.12.2013 | Herr Florian Schafroth
Datenschutzproblem beim Bundesministerium des Innern
Datenschutzproblem beim Bundesministerium des Innern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

