Den Boarding-Pass am Handgelenk
28.04.2014 / ID: 164860
IT, NewMedia & Software
hmmh bringt durch -wearable computing- die persönlichen Flugdaten von der iPhone App auf die Pebble Watch. Mit diesem Projekt ist airberlin weltweit die erste Airline, deren iPhone App mit der Pebble Watch verbunden werden kann. hmmh hat in enger Zusammenarbeit mit Pebble Inc. und airberlin die technische und die grafische Umsetzung des Projektes übernommen.
Die iPhone App bietet schnellen Zugriff auf wichtige Flugdaten und Hintergrundinformationen. Die Verbindung zur Pebble Watch vereinfacht den Boarding-Vorgang noch weiter und liefert einen schnellen Überblick über Abflugzeit, Gate und Sitzplatz. Eine besondere Funktion der Pebble Watch ist die Darstellung des Barcodes für den digitalen Boarding Pass. Durch Schütteln des Handgelenks erscheint der Barcode auf dem Display der Uhr. Der Code kann dann genau wie auf dem Smartphone einfach an den Scanner gehalten werden. Für einen schnellen Überblick bei der Darstellung der Daten setzt hmmh auf Einfachheit: Das schwarzweiße Design zeigt auf nur 144 168 Pixeln in einer klaren Aufteilung die wichtigsten Informationen zu Flug und Boarding.
"airberlin ist weltweit die erste Airline, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, mit ihrer Smartwatch via Barcode einzuchecken. Es entfällt das Öffnen der Bordkarte auf dem iPhone oder gar das Suchen der Bordkarte in der Handtasche. Dies ist ein weiterer Schritt von airberlin, den Boardingprozess durch technische Innovation zu vereinfachen", erklärt Andre Rahn, Senior Vice President Marketing airberlin.
Der Start der Pebble Watch begann 2012 mit dem bis dato erfolgreichsten Kickstarter Crowdfunding-Projekt und gilt als Vorreiter der Wearables-Entwicklung intelligenter, digitaler Begleiter.
http://www.hmmh.de
hmmh multimediahaus AG
Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen
Pressekontakt
http://www.hmmh.de
hmmh multimediahaus AG
Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beatrix Rosenkranz
16.05.2014 | Beatrix Rosenkranz
Relaunch der Corporate Website für Gebr. Heinemann
Relaunch der Corporate Website für Gebr. Heinemann
08.04.2014 | Beatrix Rosenkranz
Stark positioniert in Digital und Print
Stark positioniert in Digital und Print
19.12.2013 | Beatrix Rosenkranz
hmmh setzt skurrile Charaktere für NuBON in Szene
hmmh setzt skurrile Charaktere für NuBON in Szene
02.12.2013 | Beatrix Rosenkranz
Studie "Fulfillment-Benchmarking 2013"
Studie "Fulfillment-Benchmarking 2013"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
