Sicherheit zur Miete für mittelständische IT-Landschaften
07.06.2011 / ID: 16772
IT, NewMedia & Software
Köln, den 07. Juni 2011 - Bei Pironet NDH Datacenter können mittelständische Unternehmen ihre IT-Sicherheit jetzt als Komplett-Service mieten. Die Managed Security Services des ITK-Dienstleisters sichern die Niederlassungen und Standorte seiner Kunden gegen Schadprogramme und Angriffe aus dem Internet und entlasten Unternehmen von Investitionen in eigene Vor-Ort-Hardware, Lizenzen und Know-how.
Analog zu den Tarifmodellen beim Cloud Computing hat Pironet NDH seine neuen Sicherheitslösungen als bedarfsabhängigen Dienst im Modell "as a Service" ausgerichtet. Die Kosten auf Kundenseite orientieren sich an der individuellen Inanspruchnahme der Dienste und richten sich nach Kapazität und Datendurchsatz des Kundennetzwerks.
Ganzheitliche Sicherheit im Cloud-Computing-Zeitalter
"Besonders der Mittelstand muss darauf achten, dass die Sicherheit für seine IT-Landschaften nicht zum Flickenteppich wird", warnt Dr. Clemens Plieth, Mitglied der Geschäftsführung bei Pironet NDH. Während Software und IT-Ressourcen heute schon "on Demand" aus der Cloud verfügbar seien, kämpften Unternehmen beim Schutz ihrer verteilten IT-Landschaften mit isolierten Zuständigkeiten und intransparenten Kosten.
"Darum bieten wir unseren Kunden einen Ende-zu-Ende-Schutz für ihre Systeme, vom Hochsicherheits-Rechenzentrum über die Datenverbindung bis zum lokalen Netzwerk. Unsere Managed Security Services bilden hierbei den Schlussstein einer ganzheitlichen Sicherheits-Architektur, die alle Kundenstandorte miteinschließt. Das Mietmodell sorgt dafür, dass die Kosten für Sicherheit auch in verteilten IT-Landschaften transparent und planbar bleiben", erklärt Plieth.
Baukasten für IT-Sicherheit
Unternehmen können die Managed Security Services an ihren Sicherheitsbedarf anpassen: Die Basisversion umfasst den Vor-Ort-Betrieb eines Enterprise-Firewall-Systems sowie Zugänge für auswärtige Nutzer über virtuelle private Netzwerke (VPN). Zusätzlich können Kunden ihren Datenverkehr und ihre E-Mail-Korrespondenz gegen Virenattacken und Spam abschotten und ungewünschte Webseiten für den Zugriff innerhalb des Unternehmensnetzwerks sperren. Für besondere Sicherheitsanforderungen überwacht und analysiert Pironet NDH Zugriffsmuster aus dem Internet mit Hilfe eines Intrusion Detection Systems zur rechtzeitigen Abwehr gegen automatisierte Angriffe.
Für alle Leistungsstufen erhalten Geschäftskunden regelmäßige Monatsberichte über die Sicherheitslage ihrer Informations- und Telekommunikationstechnik. Der persönliche Service-Manager unterstützt die Unternehmen darüber hinaus bei aktuellen Vorfällen sowie bei der ganzheitlichen Steuerung ihrer IT-Sicherheit.
Unified Threat Management auf Basis von Fortinet
Die Technologie für die Managed Security Services bezieht Pironet NDH vom Sicherheitsspezialisten Fortinet. Zum Einsatz kommen so genannte Unified Threat Management Appliances. Hierbei sind Hard- und Software fest in Komponenten verbaut. Derartige Systeme arbeiten schneller als rein Software-basierte Lösungen und beeinträchtigen somit nicht den Datenverkehr beim Kunden. Fortinet unterhält zudem weltweit Teams von Security-Fachleuten, die die Sicherheits-Produkte anhand der aktuellen Bedrohungslage kontinuierlich fortentwickeln.
http://www.pironet-ndh.com/itk
Pironet NDH Datacenter
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln-Porz
Pressekontakt
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Pironet NDH Datacenter
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Sprenger
31.05.2016 | Thomas Sprenger
Toilettenwagenverleih Thomas Sprenger
Toilettenwagenverleih Thomas Sprenger
29.11.2012 | Thomas Sprenger
Pironet NDH erneuert IT-Infrastruktur der Versiko AG
Pironet NDH erneuert IT-Infrastruktur der Versiko AG
25.10.2012 | Thomas Sprenger
Private Cloud für die Johanniter Unfallhilfe
Private Cloud für die Johanniter Unfallhilfe
02.08.2012 | Thomas Sprenger
Pironet NDH wird Hosting-Partner für "LANDesk Service Desk as a Service" in Deutschland
Pironet NDH wird Hosting-Partner für "LANDesk Service Desk as a Service" in Deutschland
05.07.2012 | Thomas Sprenger
VHW entscheidet sich für Komplett-Outsourcing in die Business Cloud
VHW entscheidet sich für Komplett-Outsourcing in die Business Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
